Das US-Gigantentreffen war heuer ein mehrtägiges Fest der Superlative. Zu den 23 000 Besuchern kamen rund 1000 gemeldete Fahrzeuge in den verschiedenen Kategorien. Ein einzigartiger Aufmarsch der Tüftler und Bastler, die nahezu jede Minute ihrer Freizeit damit verbringen, an ihre Autos irgendetwas Neues und Aufsehen Erregendes zu schrauben.
Und diese außergewöhnliche Parade wollen immer mehr Menschen sehen. Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze waren schon Wochen vorher ausgebucht, die aktuelle, mittlerweile 10. Auflage des Gigantentreffens schlug alle Rekorde.
Einen solchen Rekord hat auch Herry Schunk aufgestellt, denn trotz der härter werdenden Konkurrenz gelang es ihm zum vierten Mal in Folge, in Pullman-City in seiner Kategorie den ersten Platz zu ergattern. In der Westernstadt ist Autofan Schunk ein alter Bekannter, weshalb er von Werner Simon, dem Leiter des Vergnügungsparks, auch als Stammgast begrüßt wurde.
Rechnet man andere bundesdeutsche Show-Car-Events dazu, an denen Herry Schunk ebenfalls teilnimmt, dann war es sein zehnter erster Platz - eine Erfolgsstory, die in Deutschland ziemlich einmalig sein dürfte.
Und das mit einem mittlerweile 25 Jahre alten Auto, das zugegebenermaßen mit jedem Jahr schöner geworden ist. Rund 500 Lichteffekte - vor allem im Motorraum – machen das Auto zur rollenden Lightshow. Dazu kommen Nebel-Effekte und natürlich die ausgefeilte Airbrush-Lackierung. Kenner wissen zu schätzen, mit wieviel Liebe zum Detail dieser Trans-Am, der sich seit 13 Jahren im Besitz von Herry Schunk befindet, veredelt wurde.
Und warum ausgerechnet ein Trans Am und kein Chevy oder Pontiac? Herry Schunks Antwort darauf kommt prompt: „Ich bin ein großer Fan der Serie Nightrider und David Hasselhoff fuhr nun mal einen Trans Am in dieser Kult-Serie.“
Die vielen Fans kommen übrigens nicht nur wegen der Autos. Auch das Rahmenprogramm versprach Party ohne Ende. Für die Musik sorgten heuer zum ersten Mal die „Heartbreakers“, die bei der Trucker-Weihnacht 2006 in Aubstadt den guten alten Rock'n'Roll wieder auferstehen ließen.
Stichwort
Herry Schunks Trans AM Das außergewöhnliche Auto wurde 1982 gebaut und besitzt eine 5,7 Liter-Maschine. Über die Zahl der Pferdestärken schweigt Herry Schunk, auf jeden Fall sind es „einige hundert“. Mehr über das Gigantentreffen, in dessen Rahmen die US-Show-Cars vorgeführt wurden, im Internet unter www.giganten-treffen.de