Wichtige Themen standen auf der Tagesordnung bei der Hauptversammlung des Musikvereins Hendungen. Es ging um einen Ausblick auf ein großes Fest zum 30-jährigen Bestehen des Vereins sowie um die Neuwahl des Vorstands.
Bach begrüßte zu Beginn die Mitglieder des Vereins und besonders den Dirigenten Adrian Blümm und Bürgermeister Florian Liening-Ewert. Nach einem kurzen Überblick über die Rahmendaten des Vereins, welcher zurzeit aus 40 aktiven Musikanten und 14 Nachwuchs-Musikern besteht, blickte Bach auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Als seine persönlichen Highlights bezeichnete er den Besuch der Partnergemeinde aus Verovice/Tschechien sowie das festliche Adventskonzert.
Für 2015 sind auch schon Termine festgelegt worden: Neben den alljährlich wiederkehrenden Festen, wie dem Starkbierfest mit der Partyband „No Speech“ am 28. Februar und dem Johannisfeuer feiert der Musikverein groß sein 30jähriges Bestehen. Zum Auftakt der Festivität ist ein Festkommers mit Kirchenparade am 6. Juni geplant. Weiter geht es am 12. Juni mit einem Musikerstammtisch. Außerdem wird der Europatag der Musik in Hendungen Halt machen. Anschließend steht ein Festzug mit Gemeinschaftschor an und der Musikverein lässt den Tag mit einem Böhmischen Abend und der Kapelle „Böhmisch G’schtörd“ ausklingen. Nach einem ausführlichen Bericht des Vorstands blieb diesem nur noch der Dank an die Vorstandskollegen und den Dirigenten für die reibungslose Zusammenarbeit.
Auch Dirigent Adrian Blümm hatte ein paar Worte an die Anwesenden zu verlieren und blickte ebenfalls auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Er nannte seine persönlichen Highlights, wozu der Auftritt mit anschließender Cold-Water-Challenge in Großbardorf, das Jubiläum der Los Krawallos aus Mellrichstadt sowie das „geniale Adventskonzert“ gehörten, um nur einige zu nennen.
Der vorletzte Punkt der Tagesordnung beinhaltete eine Satzungsänderung. Da der Musikverein verhältnismäßig hohe Ausgaben und niedrige Einkünfte hat, wurde angedacht, auch einen Mitgliedsbeitrag für Aktive zu erheben. Der Satzungsänderung wurde durch die Mitgliederversammlung zugestimmt.
Zum Schluss ergriff Bach die Gelegenheit, um sich bei den scheidenden Mitgliedern aus dem Vorstand zu bedanken. Er überreichte ein Präsent.
Neuwahlen beim Musikverein Hendungen
Nachdem der Part der Berichte abgeschlossen war, übernahm Bürgermeister Florian Liening-Ewert die Wahlleitung. Vorsitzender Christoph Bach und sein Stellvertreter Manfred Reußenzehn wurden mit jeweils einer Enthaltung einstimmig wiedergewählt. Aus den Reihen der Anwesenden wurde Burkard Stock für das Amt des Schriftführers vorgeschlagen und einstimmig mit einer Enthaltung gewählt. Nach einer längeren Debatte, einigen Vorschlägen und der Überzeugungsarbeit Liening-Ewerts fanden sich zwei, die das Amt des Kassiers übernehmen würden. Sven Mangold, welche das Hauptamt ausüben soll, und Susanne Reußenzehn als ihre Stellvertreterin wurden einstimmig mit jeweils einer Enthaltung gewählt. Das Amt der Beisitzer war da wieder eine leichtere Übung. Vorgeschlagen und einstimmig gewählt wurde: Franziska Hartung, Elmar Breun und Tobias Werner.