Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Ein indianisches Märchen vermittelt Wertschätzung für Wasser

Bad Neustadt

Ein indianisches Märchen vermittelt Wertschätzung für Wasser

    • |
    • |
    Erzählerin Natalie Melchior und Trommler Bousch.
    Erzählerin Natalie Melchior und Trommler Bousch. Foto: Carolin Koch

    Zur Eröffnung des Sommerprogramms im Bildhäuser Hof reiste die Märchenerzählerin Natalie Melchior mit ihrem Koffer an, begleitet von Bousch Bardarossa, seines Zeichens Liedermacher, Musiker und Märchenerzähler.

    Nach einer musikalischen Einleitung stimmt die Erzählerin das gespannte Publikum auf die Geschichte von der Regenbogenschlange ein, die dem Stamm der Schoschonen das lebensspendende Wasser zurückbringt, das während einer lang andauernden Trockenheit versiegt ist. Sie öffnet den Koffer und entfaltet vor den Augen des Publikums ein farbenprächtiges Bühnenbild mit Stoffen, Tüchern und aus Wolle gefilzten Figuren und Requisiten, die sie sparsam in den Erzählfluss einbettet.

    Die Kinder werden von Anfang an in die Handlung eingebunden, sei es, dass sie mit Rasseln eine Büffelherde durch die Steppe rennen lassen oder Bousch bei seinen Gesängen und Liedern unterstützen. Das eigentlich kurze Märchen lebt vom Ausschmücken der Details. Eine kleine Schlange bietet dem Häuptling ihre Hilfe an. Er müsse sie nur zusammenrollen und hinauf bis an die Wolkendecke werfen. Dort würde sie mit ihrem Schwanz die Wolken kratzen und sie zum Abregnen bringen. Der Häuptling lässt sich auf den Vorschlag ein und siehe da: Der ersehnte Regen fällt und der ausgetrocknete Fluss führt wieder Wasser. Die kleine Schlange rollt sich am Himmel auf und mithilfe eines gleißenden Sonnenstrahls verwandelt sie sich in einen riesigen farbenprächtigen Regenbogen und unzählige Wassertropfen werden sichtbar.

    In Form einer Murmel hält am Ende jeder Besucher eine solche in der Hand. Ein Lied von Bousch mit Gitarren- und Trommelbegleitung, in dem ausgedrückt wird, wofür Mensch dankbar sein kann, rundet die kurzweilig und auch für die Kleinsten kindgemäß und einfühlsam erzählte und bebilderte Geschichte ab.

    Gerne stecken die Kinder nach der Vorstellung ihre Köpfe in den Märchenkoffer und probieren aus, welche Töne sie den Klangstäben, Trommeln und Regenröhren aus Bouschs Instrumentarium entlocken können.

    Von: Armin Meisner-Then (für die Stadt Bad Neustadt)

    Natalie Melchior erzählt die Geschichte von der Regenbogenschlange.
    Natalie Melchior erzählt die Geschichte von der Regenbogenschlange. Foto: Carolin Koch
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden