Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Ein neuer Bildstock am "Bildstöckle"

Mellrichstadt

Ein neuer Bildstock am "Bildstöckle"

    • |
    • |
    Der Künstler und sein Werk: Steinbildhauermeister Arthur Zimmer hat diesen filigranen Bildstock geschaffen, der zum Straßennamen „Am Bildstöckle“ passt. Zu sehen ist das Kunstwerk auf einem Grundstück an der Ecke „Am Bildstöckle/Malbachweg“. Mit im Bild Juniorchef Philipp Zimmer.
    Der Künstler und sein Werk: Steinbildhauermeister Arthur Zimmer hat diesen filigranen Bildstock geschaffen, der zum Straßennamen „Am Bildstöckle“ passt. Zu sehen ist das Kunstwerk auf einem Grundstück an der Ecke „Am Bildstöckle/Malbachweg“. Mit im Bild Juniorchef Philipp Zimmer. Foto: Brigitte Gbureck

    Die die Straße „Am Bildstöckle“ in Mellrichstadt hat jetzt einen eigenen Bildstock. Er steht auf dem Eckgrundstück „Am Bildstöckle – Malbachweg“, das von Nora Zimmer und ihrer Familie, der Tochter des Künstlers Arthur Zimmer, bewohnt wird.

    Geschaffen hat das kleine Denkmal die Firma Halbig Design aus dem Stein eines abgeräumten Grabdenkmals. Die darin enthaltene Madonna mit Kind wurde seinerzeit vom ehemaligen Firmenchef und Steinbildhauermeister Halbig Herbert ausgearbeitet. Arthur Zimmer, Firmeninhaber und selbst Steinbildhauermeister, wollte die als Halbrelief eingearbeitete Madonna nicht entsorgen und hat daher das Bildteil des Grabdenkmals in einen Bildstock umgearbeitet. Zu sehen ist die Gottesmutter Maria mit dem Jesuskind, umgeben von einem Rand mit acht Rosenblättern und sieben Rosenblüten. Der Bildstock trägt die Inschrift: „Bitt Gott für uns Maria“ und die Jahreszahl 2019.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden