Erstmals hat jetzt ein Supermarkt ein Regionalregal der Dachmarke Rhön mit ausschließlich original Rhöner Produkten aufgestellt. Auf drei Metern Breite finden im Edeka-Markt Rehm in Gersfeld Freunde des Mittelgebirges alles, was Herz und Magen begehren: Honig und Fruchtaufstriche, Gebäck und Eier, Schnäpse, Biere und Säfte, Hausmacher Wurst und noch einiges mehr. Rund 70 Artikel werden in dem Regal angeboten.
Konzipiert wurde das Regionalregal Rhön von der Dachmarke Rhön, der Vermarktungsgemeinschaft für original Rhöner Produkte. Es ist mit Trockensortiment bestückt, also mit Waren, die nicht gekühlt werden müssen. Das Konzept erläutert die Projektleiterin für das Regionalregal, Christine Roos, an einem Beispiel: „Bei der Wurst werden die Schweine nicht nur in der Rhön gemästet, sondern auch hier geschlachtet und verarbeitet. Da bleibt die ganze Wertschöpfungskette in der Rhön. Das hält hier Arbeitsplätze und auch Wissen.“
Im Regionalregal findet man Produkte aus der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön. Wolfgang Rehm wollte schon immer ein solches Angebot in seinem Geschäft. „Ich wollte mich für Regionalprodukte starkmachen“, erklärt er. Im vergangenen Jahr ging er dann auf die Verantwortlichen der Dachmarke Rhön zu, die zu dieser Zeit gerade ein Sortiment für das Regionalregal zusammenstellten.
Das Regionalregal der Dachmarke Rhön soll übrigens nicht nur Edeka-Märkten vorbehalten sein. Auch alle anderen Supermärkte und Verkaufsstellen können es ihren Kunden anbieten.