Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

WÜLFERSHAUSEN: Ein viertel Jahrhundert im Unternehmen

WÜLFERSHAUSEN

Ein viertel Jahrhundert im Unternehmen

    • |
    • |
    Seltenes Firmenjubiläum bei der Firma Ulrich Büttner in Wülfershausen.  Ein viertel Jahrhundert ist Joachim Büchner im Betrieb. Dafür gab es Präsente und eine Ehrenurkunde der Handwerkskammer für Unterfranken, unterzeichnet von Präsident Walter Heußlein. Unser Bild zeigt von links Michaela und Ulrich Büttner, Joachim Büchner, seine Söhne Georg und Gabriel und seine Frau Nadine.
    Seltenes Firmenjubiläum bei der Firma Ulrich Büttner in Wülfershausen. Ein viertel Jahrhundert ist Joachim Büchner im Betrieb. Dafür gab es Präsente und eine Ehrenurkunde der Handwerkskammer für Unterfranken, unterzeichnet von Präsident Walter Heußlein. Unser Bild zeigt von links Michaela und Ulrich Büttner, Joachim Büchner, seine Söhne Georg und Gabriel und seine Frau Nadine. Foto: Foto: Hanns Friedrich

    „Großer Bahnhof“ für Joachim Büchner, der seit einem viertel Jahrhundert im Unternehmen Ulrich Büttner mit arbeitet und der erste Auszubildende des Unternehmens war. „Das ist schon etwas Besonderes und dafür möchten wir heute Danke sagen,“ meinte Ulrich Büttner bei der kleinen Feierstunde. Das Büttner-Unternehmen im Gewerbegebiet von Wülfershausen ist zu einem Profi in Sachen Neubau von Bädern aber auch Badsanierung geworden. „Alles aus einer Hand – von der Beratung bis zur Übergabe!“ das ist das Motto von Ulrich Büttner, der damit die wohl einzige Firma auf diesem Gebiet im Landkreis Rhön-Grabfeld ist.

    Ein wichtiger Mitarbeiter ist Joachim Büchner, der unter anderem, geprüfter Fachplaner für altersgerechte Bäder ist. Sein Chef stellte denn auch die Fachkompetenz, die Kreativität, Zuverlässigkeit und Freude am Beruf in den Vordergrund.

    Am 16. August 1993 hat Joachim Büchner als Gas- und Wasserinstallateur, damals noch in der Werkstatt in Wargolshausen, begonnen. Er war der erste Auszubildende und kommt aus Meiningen. Weil er damals noch nicht alt genug war, um den Führerschein zu machen, „kam er privat in Wargolshausen bei den Müllers unter.“ Dort war der Lehrling recht schnell in die Familie aufgenommen und sah Wargolshausen bald als seine zweite Heimat am.

    Auch im Betrieb wurde er in kurzer Zeit heimisch und fühlte sich wohl, wie Ulrich Büttner feststellte. Die Ausbildung sei nicht immer ein Zuckerschlecken gewesen, besonders, als der Neubau und der Umzug nach Wülfershausen anstand. Ulrich Büttner erinnerte an Sechs-Tage-Wochen, in denen 50 bis 60 Arbeitsstunden keine Seltenheit waren. Da war enormer Einsatz gefordert und das über mehrere Monate hinweg.

    Schmunzelnd berichtete Ulrich Büttner, dass Joachim Büchner eines Tags todmüde von der Arbeit nach Hause kam, sich aufs Bett legte und einschlief. Als er aufwachte, meinte er verschlafen zu haben, weil seine Armbanduhr acht Uhr zeigte. Das merkte er allerdings erst, als in der Firma niemand war und er feststellte, dass es 20 Uhr am gleichen Tag war. „Das zeigt, mit welchem Einsatz du deinem Beruf nach gegangen bist.“ 1997 absolvierte Joachim Büchner die Gesellenprüfung als Gas- und Wasserinstallateur mit Erfolg und legte künftig, weil ihm das Spaß bereitete, seinen Arbeitsschwerpunkt auf den Bereich Spenglerei. „Viele handwerklich anspruchsvolle Projekte hast du mit großen Geschick und Kreativität umgesetzt,“ lobte sein Chef Ulrich Büttner. Die Arbeit führte den jungen Gesellen unter anderem nach Nürnberg, Fürth, Eching bei München oder Stuttgart.

    Als das Unternehmen im Jahr 2008 sich auf komplette Badsanierungen spezialisierte, war eine besonders geschulte Fachkraft notwendig. Die Wahl fiel auf Joachim Büchner, der eine Fortbildung zum Badplaner und Verkäufer absolvierte. Danach leitete er den Geschäftsbereich „Bad“. 2010 plante und verkaufte er sein erstes Bad und übernahm auch die Baustellenkoordination. Inzwischen sind es an die 200 Badsanierungen. Seine Erfahrungen flossen 2013 in die Planung und Ausgestaltung des neuen Bad-Studios bei Ulrich Büttner im Gewerbegebiet von Wülfershausen ein. Hier berät Joachim Büchner mit seiner sympathischen Art, seinem Wissen und Geschick kompetent und umfassend die Kunden. „Deine Wohlfühlbäder sind individuelle, einzigartige Unikate und wir sind sehr stolz auf Dich, aber auch unser gesamtes Team.“ Als Geschenk der Firma gab es einen Bildband, einen Zuschuss für die Urlaubskasse und die Ehrenurkunde der Handwerkskammer für Unterfranken. Seine Frau Nadine Büchner bekam einen Blumenstrauß, denn „hinter jedem erfolgreichem Mann steht eine starke Frau,“ sagte Firmenchef Ulrich Büttner. Für die Belegschaft gratulierte Lukas Wirsing zum Jubiläum und meinte, dass es viel Freude und Spaß bereite mit Joachim Büchner zusammen zu arbeiten. „Gemeinsam sind wir ein gutes Team.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden