Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

FRICKENHAUSEN: Eine Feier für die Sieger der Herzen

FRICKENHAUSEN

Eine Feier für die Sieger der Herzen

    • |
    • |
    Patrick Werner und Lea Reß vertreten Frickenhausen bei der bayerischen Meisterschaft der Schützen in München.
    Patrick Werner und Lea Reß vertreten Frickenhausen bei der bayerischen Meisterschaft der Schützen in München. Foto: FOTO Johannes Fuchs

    (jf) Daumen drücken und vor allem Gut Schuss heißt es für die Frickenhäuser Schützen, die in den kommenden Tagen zwei ihrer jugendlichen Leistungsträger zu den bayerischen Meisterschaften nach München schicken. Besondere Herausforderungen warten dabei auf die beiden Teilnehmer Patrick Werner und Lea Reß, die sich am 6. und 11. Juli dem landesweiten Wettbewerb stellen werden.

    Über hervorragende Platzierungen in den Turnieren auf Gau- und Bezirksebene haben sich die beiden Jungschützen für die Landesmeisterschaft qualifiziert.

    Patrick Werner, der seit 2004 im Schützenverein Frickenhausen aktiv ist, hatte bei der Gaumeisterschaft im Februar den siebten Platz erreicht und landete beim darauf folgenden Bezirkswettbewerb auf Rang zehn. Im Rahmen der bayerischen Meisterschaften wird der 19-Jährige am 6. Juli in der Juniorenklasse A in der Disziplin Luftgewehr (stehend) antreten.

    Lea Reß gewann die Gaumeisterschaft mit dem ersten Platz und belegte auf Bezirksebene Rang sieben. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich die junge Schützin, die seit fünf Jahren aktiv ist, für die bayerischen Meisterschaften qualifiziert und dabei beachtliche Leistungen erzielt. Am 11. Juli tritt die 15-Jährige nun in der Disziplin Luftgewehr-Drei-Stellung (liegend, stehend, kniend) der Altersklasse Jugend weiblich an.

    Gewonnen haben die beiden sicherlich jetzt schon den Respekt ihrer Vereinskollegen, die am 11. Juli eine kleine Willkommensfeier im Frickenhäuser Schützenhaus veranstalten werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden