Zwei Drittel der Kinder im evangelischen Kinderheim Nicolhaus in Willmars verbringen das Weihnachtsfest in der Einrichtung. Dort tut man alles, um gemeinsam mit den Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu feiern. In diesem Jahr wird an Heiligabend ein Open Air-Gottesdienst in der Ortsmitte stattfinden. Anschließend geht es zurück ins Kinderheim, wo die Geschenke warten. Eine ganze Reihe an Spendern wie auch das Kinderheim selbst machen es möglich, dass diese den Kindern unter den Weihnachtsbaum gelegt werden können.Doch eigentlich beginnt das Weihnachtsfest im Kinderheim schon viel früher.

"Weihnachten ist eine besondere Zeit im Kinderheim", sagt dessen Leiter Gregor Koob. "Wir fangen schon weit vor dem großen Fest an, alles schön vorzubereiten, damit wir Weihnachten feiern können", so der Heimleiter. Derzeit leben 47 Kinder im Alter zwischen drei und 21 Jahren im Kinderheim Nicolhaus. Zu den Eltern nach Hause können nur etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen, die anderen müssen, oder dürfen, über die Weihnachtsfeiertage im Kinderheim bleiben. Ihnen gilt hierbei besondere Aufmerksamkeit, aber auch besondere Zuwendung bei vermehrter Redebereitschaft im Austausch mit den Erzieherinnen und Erziehern.
Die Kinder gestalten das Programm aktiv mit

Hausadvent, Vorweihnacht und schließlich Heiligabend. In der heiligen Zeit gibt es ein großes Programm im Kinderheim, das die Kinder aktiv mitgestalten. Plätzchen backen in der Küche, Weihnachtssterne basteln, Fenster und den Christbaum schmücken und – zumindest in Vor-Coronazeiten – ein Krippenspiel vorbereiten oder das ein oder andere Weihnachtslied einstudieren. Langweilig wird es vor Weihnachten keinem der Kinder und Jugendlichen im Kinderheim.

Schon die Adventssonntage sind im Kinderheim Nicolhaus etwas Besonderes. Es wird in der Gemeinschaft gesungen, musiziert und Gedichte vorgetragen, um die Advents- und Vorweihnachtsstimmung ins Kinderheim zu bringen. "Der Hausadvent war auch diesmal wieder eine tolle und stimmungsvolle Veranstaltung", meint Gregor Koob. Ganz kurz vor Heiligabend gibt es dann die "Vorweihnacht", das Weihnachtsfest für all die Kinder und Jugendlichen, die über die Festtage zu ihren Eltern nach Hause fahren. Die dürfen dann folglich gleich zweimal Weihnachten feiern.
Jede Menge Diskussions- und Redebedarf
Für die Kinder, die im Kinderheim bleiben, ergibt sich durch die Heimfahrer stets eine Menge Redebedarf. Warum darf der oder die über Weihnachten nach Hause zu den Eltern und ich nicht? Solche Diskussionen mit den Kindern und Jugendlichen sind nie ganz einfach und erfordern viel Fingerspitzengefühl vonseiten der Erzieherinnen und Erzieher wie der Kinderheimleitung. "Es ist immer eine sehr emotionale Zeit rund um Weihnachten", weiß Gregor Koob.

Der Gottesdienst an Heiligabend in der Kirche in Willmars muss coronabedingt in diesem Jahr anders organisiert werden: Es wird einen Open Air-Gottesdienst auf dem Platz vor der Kirche geben. Nach dem Weihnachtsgottesdienst geht es zurück ins Kinderheim, wo das gemeinsame Weihnachtsessen wartet und die anschließende Feier in den einzelnen Gruppen. Jede der Gruppen bekommt ihren eigenen Christbaum, um der Weihnachtsfeier einen "familiären" Charakter zu verleihen. Geschenke liegen selbstverständlich auch unter dem Christbaum. Dafür sorgen zahlreiche Unternehmen und Privatpersonen, die Geschenke spenden. Dazu gehören die Firma Siemens oder die VR-Bank Main-Rhön mit ihrer Weihnachts-Wunschbaumaktionwie eine Reihe an weiteren Unternehmen mehr.
In diesem Jahr ist wegen Corona vieles anders
Die Weihnachtsfeiertage im Kinderheim Nicolhaus gehen an Silvester mit dem "Altjahresabend" zu Ende. Normalerweise ziehen die Kinder mit Fackeln am Silvesterabend durch das Dorf nach Neustädtles, doch in diesem Jahr ist eben vieles anders. "Stattdessen wird im Kinderheim gemeinsam gekocht, und wir schaffen auch an Silvester eine schöne Atmosphäre", so der Heimleiter.
Allein sind die Kinder an den Feiertagen natürlich nicht im Kinderheim. Die Erzieherinnen und Erzieher wechseln sich an den Festtagen mit ihrem Dienst ab. Das alles will genau geplant sein, schließlich wartet auf das Personal des Kinderheims zu Hause auch eine Familie in Weihnachtsstimmung. Doch das wird auch an diesem Weihnachtsfest wieder alles klappen, ist sich Gregor Koob sicher. "Weihnachten im Kinderheim ist eben etwas ganz Besonderes!"