„Die Schule war für Euch wie ein Kokon, in dem ihr wachsen und reifen, so sein konntet, wie ihr wart. Nun habt ihr euch wie die kleine Raupe nimmersatt zu wunderschönen, tollen und einzigartigen Schmetterlingen gewandelt und müsst mit den Flügeln, die euch in der Zeit bei uns gewachsen sind, alleine ihn eure Zukunft fliegen“, gab Elternbeiratsvorsitzende Sabine Bach den Entlassschülern der Herbert-Meder-Schule mit auf den Weg.
Die gesamte Entlassfeier für die sieben Schüler, die nach Beendigung ihrer zwölf Pflicht-Schuljahre das staatlich anerkannte Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung verlassen, war humor- und liebevoll gestaltet, jeder Einzelne der Absolventen wurde mit seiner eigenen Individualität in den Mittelpunkt gerückt.
Schulleiter Peter Heinrich und Tagesstättenleiterin Ilka Wagner nannten es eine Ehre, dass sie die jetzigen Entlassschüler beim Erwachsenwerden haben begleiten dürfen.
„Gerade in den letzten drei Schuljahren, in denen ihr die Berufsschulstufe besucht habt, half es euch oft schon, wenn wir einfach da waren für euch, manchmal auch ohne gleich eine Lösung für alles zu haben“, resümierte Wagner und Heinrich fügte hinzu: „Sie haben sich ihren Abschluss und die Ferien, redlich verdient. Genießen Sie es, bevor für sie demnächst der Ernst des Arbeitslebens beginnt“.
„Für euch, liebe Absolventen, steht nun das Wort Abschied im Raum, jedoch folgt bekanntlich auf jedes Ende auch ein Neuanfang“, sagte Brunhilde Hergenhan, Vorsitzende der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld. „Auch Sie, liebe Eltern, haben, ebenso wie die Lehr- und Betreuungskräfte der gesamten Einrichtung, viel geleistet, ihre Kinder bzw. Schüler unterstützt und begleitet. Wir als Vorstand der Lebenshilfe wissen ihre Arbeit sehr zu schätzen“, s
Nach der Zeugnisübergabe an jeden einzelnen, beim Song „Heyho, es ist soweit, die Schulzeit ist jetzt zu Ende“, den Lehrer und weitere Schüler der Berufsschulstufe für die Absolventen eigens umgeschrieben hatten und vortrugen, war jedem der Entlassschüler mit seiner eigenen Individualität eine Strophe gewidmet. Den Abschluss der Entlassfeier bildete eine PowerPoint-Präsentation mit Fotos aus den vergangenen Jahren,
Die Entlassschüler sind: Lukas Brüderlein, Verena Rupp, Gabriela Galindo, Michelle Jauch, Valentin Jansen, Hank Hübschmann sowie Dominik Eckert.