Der Badespaß im Bischofsheimer Freibad geht in diesem Jahr Tag für Tag ohne Einschränkungen vonstatten. Nicht nur aus Bischofsheim und den Stadtteilen kommen die Badegäste, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden. Doch auch in Bischofsheim gibt es nicht genügend ausgebildetes Fachpersonal. Das Problem, dass zu wenig Rettungsschwimmer für die Badeaufsicht zur Verfügung stehen, sorgte in diesem Sommer deutschlandweit für Schlagzeilen.
Kürzere Öffnungszeiten, bevor das Schwimmbad in Bischofsheim ganz zu machen muss
Um das Schwimmbad nicht schließen zu müssen, werden in Bischofsheim die Öffnungszeiten verkürzt. Der offizielle Wortlaut: "Aufgrund des anhaltend guten Wetters und der daraus resultierenden hohen zeitlichen Belastung des Schwimmbadpersonals im Bischofsheimer Freibad müssen die Öffnungszeiten seit dieser Woche reduziert werden. Von Montag bis Sonntag öffnet das Freibad nur noch am Nachmittag von 13 bis 18 Uhr."
Schwimmbadbeauftragter Manfred Markert und Bürgermeister Georg Seiffert wollen auf diese Weise ermöglichen, dass das Freibad so lange wie möglich geöffnet bleiben kann. "Solange die gute Witterung anhält, aber auf jeden Fall bis zum Ende der Sommerferien."
Es gäbe auch eine Schlechtwetterregelung in Bischofsheim
Bei Bedarf gibt es auch eine Schlechtwetterregelung, dann habe das Schwimmbad von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Das Haselbacher Hallenbad werde ,solange das Freibad geöffnet ist, nicht öffnen.
Über die aktuelle Situation informiert Markert täglich auf dem Anrufbeantworter: (09772) 321.