Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Erntedankfest im Seniorenheim

Mellrichstadt

Erntedankfest im Seniorenheim

    • |
    • |
    Im christlichen Europa wird seit über anderthalb Jahrtausenden das Erntedankfest gefeiert und es hat nichts an seiner Aktualität verloren, denn es ist nach wie vor nicht selbstverständlich, genug zu Essen und Trinken zu haben. Gemäß diesem alten Brauch wird die Kapelle des Seniorenheimes St. Niklas Mellrichstadt jedes Jahr für den Erntedankgottesdienst geschmückt. Die Erträge von Feld und Garten wurden von den Mitarbeitern, Angehörigen und Gönnern des Seniorenheimes gespendet. Ergotherapeutin Manuela Trost und ihr Team haben mit diesen Gaben einen prächtigen Erntedankaltar aufgebaut. Beim Gottesdienst wurden die Gaben von Pfarrer Leutbecher und Diakon Zimmermann gesegnet und das Brot unter den Gottesdienstteilnehmern verteilt. Ein Teil der Gaben wird von den Bewohnern zu einem Obstsalat verarbeitet. Der Rest kommt in die bewährten Hände des Küchenpersonals.
    Im christlichen Europa wird seit über anderthalb Jahrtausenden das Erntedankfest gefeiert und es hat nichts an seiner Aktualität verloren, denn es ist nach wie vor nicht selbstverständlich, genug zu Essen und Trinken zu haben. Gemäß diesem alten Brauch wird die Kapelle des Seniorenheimes St. Niklas Mellrichstadt jedes Jahr für den Erntedankgottesdienst geschmückt. Die Erträge von Feld und Garten wurden von den Mitarbeitern, Angehörigen und Gönnern des Seniorenheimes gespendet. Ergotherapeutin Manuela Trost und ihr Team haben mit diesen Gaben einen prächtigen Erntedankaltar aufgebaut. Beim Gottesdienst wurden die Gaben von Pfarrer Leutbecher und Diakon Zimmermann gesegnet und das Brot unter den Gottesdienstteilnehmern verteilt. Ein Teil der Gaben wird von den Bewohnern zu einem Obstsalat verarbeitet. Der Rest kommt in die bewährten Hände des Küchenpersonals. Foto: Andrea Seufert

    Im christlichen Europa wird seit über anderthalb Jahrtausenden das Erntedankfest gefeiert und es hat nichts an seiner Aktualität verloren, denn es ist nach wie vor nicht selbstverständlich, genug zu Essen und Trinken zu haben. Gemäß diesem alten Brauch wird die Kapelle des Seniorenheimes St. Niklas Mellrichstadt jedes Jahr für den Erntedankgottesdienst geschmückt. Die Erträge von Feld und Garten wurden von den Mitarbeitern, Angehörigen und Gönnern des Seniorenheimes gespendet. Ergotherapeutin Manuela Trost und ihr Team haben mit diesen Gaben einen prächtigen Erntedankaltar aufgebaut. Beim Gottesdienst wurden die Gaben von Pfarrer Leutbecher und Diakon Zimmermann gesegnet und das Brot unter den Gottesdienstteilnehmern verteilt. Ein Teil der Gaben wird von den Bewohnern zu einem Obstsalat verarbeitet. Der Rest kommt in die bewährten Hände des Küchenpersonals.

    Von: Andrea Seufert, für das Seniorenheim St. Niklas Mellrichstadt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden