Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Eröffnung nach aufreibendem Umbau

BAD NEUSTADT

Eröffnung nach aufreibendem Umbau

    • |
    • |
    Eröffnung nach acht aufreibenden Wochen des Umbaus: Der Marktleiterin Stefanie Schildhauer (Zweite von rechts) und Regionalleiterin Heike Juds gratulierten (von links) Wolfgang Markert, Bruno Altrichter und Peter Suckfüll.
    Eröffnung nach acht aufreibenden Wochen des Umbaus: Der Marktleiterin Stefanie Schildhauer (Zweite von rechts) und Regionalleiterin Heike Juds gratulierten (von links) Wolfgang Markert, Bruno Altrichter und Peter Suckfüll. Foto: Foto: Eckhard Heise

    Eine große Herausforderung für die Mitarbeiter des Toom-Baumarktes war der Umbau während des laufenden Geschäfts. Aber nun ist es geschafft: Nach acht Wochen Arbeit mit Hochdruck präsentiert der Baumarkt im Rudolf-Diesel-Ring ein völlig neues Erscheinungsbild.

    Bei der offiziellen Eröffnung erinnerte Marktleiterin Stefanie Schildhauer an die Belastung der 30-köpfigen Belegschaft. Denn die Arbeiten mussten rund um die Uhr, also während der herkömmlichen Öffnungszeiten und über die gesamte Nacht hinweg, verrichtet werden. Das Ergebnis ist ein nach modernen Konzepten verteiltes Sortiment mit neuen Schwerpunkten vor allem im Werkzeug- und Maschinenbereich sowie in der Farbabteilung. Doch auch die weiteren Abteilungen wie Elektro- und Fahrzeugbedarf, Baustoffe und Garten wurden neu angeordnet und noch kundenfreundlicher gestaltet.

    Bürgermeister Bruno Altrichter outete sich bei dieser Gelegenheit als eifriger Heimwerker, der des Öfteren Kunde des Baumarktes ist. Für ihn biete handwerkliche Arbeit wie wohl für nahezu die gesamte Männerwelt eine Art Ausgleich, wenn das Tagesgeschäft besonders aufreibend gewesen war. Den Dank für das Engagement der zur Rewe-Gruppe gehörenden Baumarktkette richteten der stellvertretende Landrat Peter Suckfüll und Wolfgang Markert, Vorsitzender des Bad Neustädter Stadtmarketings, an die Geschäftsleitung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden