Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT: Eröffnung Plus-Markt nicht vor Frühsommer

MÜNNERSTADT

Eröffnung Plus-Markt nicht vor Frühsommer

    • |
    • |

    (old) Mit einer Eröffnung des Plus-Marktes auf dem ehemaligen BayWa-Gelände ist nicht vor dem Frühsommer zu rechnen. Das erklärte Plus-Pressesprecherin Nicole Dinter auf Nachfrage der MAIN-POST, ohne näher auf Gründe eingehen zu wollen.

    Die Ursache für die Verzögerung – die Bauarbeiten am Markt sind allem Anschein nach im Großen und Ganzen abgeschlossen – liegen in dem Vorhaben der beiden Markt-Riesen Edeka und Tengelmann die Discounter-Ketten Netto und Plus zu einem gemeinsamen Unternehmen zusammenzuführen. Diese Fusion wird derzeit noch vom Bundeskartellamt geprüft.

    Vielleicht bleibt ja jetzt noch genug Zeit, um ein spezielles Münnerstädter Problem zu lösen. In der jüngsten Bau- und Hauptausschuss-Sitzung hatte Otto Kiesel an seine Nachfrage aus einer der vergangenen Sitzungen erinnert, die sich auf den bislang fehlenden Gehweg zum Plus-Markt bezog. Will man nicht auf einem Grünstreifen auf das Gelände des Einkaufsmarktes gelangen oder die stark befahrene Umgehungsstraße überqueren, so besteht keine Möglichkeit, zu Fuß zum Plus- Markt zu gelangen. Problemlos kann man derzeit nur mit dem Auto auf den fertig gestellten Parkplatz fahren. Ebenso gilt es zu klären, ob der Parkplatz auch zu anderen Gelegenheiten genutzt werden kann, nachdem dort eine Schranke installiert werden soll. Wie Kiesel deutlich machte, sei im Stadtrat die Entscheidung für den Markt ja auch mit der Hoffnung verbunden gewesen, künftig in Münnerstadt zu größeren Veranstaltungen mehr Parkmöglichkeiten anbieten zu können.

    Stellvertretender Bürgermeister Hartmut Hessel, der die Sitzung leitete, versprach sich umgehend um die Sache zu kümmern. Wie Hessel tags darauf informierte, sei der Eigentümer schriftlich angefragt worden, ob von seiner Seite aus Interesse an der Schaffung eines Gehweges bestehe. Laut Hessel bieten sich zwei Varianten an. Der Zugang könnte über die Ampel am Rot-Kreuz-Haus geschaffen werden, indem entlang des Plus-Markt-Geländes ein Gehweg angelegt wird. Zum anderen könnte ein entsprechender Gehweg im Anschluss an die Unterführung am Oberen Tor aus entstehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden