Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

"Es werde Licht": Wie der Lions-Adventskalender heuer strahlt

Bad Königshofen

"Es werde Licht": Wie der Lions-Adventskalender heuer strahlt

    • |
    • |
    Den neuen Lions-Adventskalender stellten vor: (von links) Bad Königshofens Lions-Präsident Wolfgang Schlegel, Christine Wehe-Bamberger, Organisatorin Brigitte Schmitt, Fotograf Jürgen Holzhausen und Bad Neustadts Präsident Stephan Ullmer-Kadierka.
    Den neuen Lions-Adventskalender stellten vor: (von links) Bad Königshofens Lions-Präsident Wolfgang Schlegel, Christine Wehe-Bamberger, Organisatorin Brigitte Schmitt, Fotograf Jürgen Holzhausen und Bad Neustadts Präsident Stephan Ullmer-Kadierka. Foto: Michael Petzold

    Organisatorin Brigitte Schmitt mochte es bei der Präsentation des neuen Lions-Adventskalenders im Konferenzraum der Frankentherme selbst kaum glauben, dass die vorweihnachtliche Aktion nun schon zum 14. Mal stattfinden wird. Sollten dann bis 25. November wieder alle 2500 Kalender zum Einzelpreis von sechs Euro verkauft worden sein - wovon die beiden Lions-Clubs Bad Königshofen und Bad Neustadt auch ausgehen, dann werden es am Ende insgesamt 32 000 Kalender sein, die seit Beginn an den Mann oder die Frau gebracht worden sind.

    Bis  2020 wurden damit rund 83 500 Euro eingenommen, um sie sozialen Zwecken zuzuführen. Der 9000 Euro-Erlös vom vorigen Jahr ging an die Tafel in Bad Neustadt, den Tierschutzhof Grabfeld, den Verein Nepalmed, das Kinderheim Neve Hanna in Kirjat Gat in Israel und das Fränkische Theater Maßbach. Recht überrascht war man, dass trotz der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen der Zuspruch wieder so groß war.

    Auch Mundschutz-Schokoladen-Nikoläuse werden wieder verlost

    Was auch nicht weiter verwunderlich ist bei den insgesamt 250 Preisen im Wert von knapp 7200 Euro, die von den vielen Sponsoren aus der Geschäftswelt in Bad Königshofen und Bad Neustadt zur Verfügung gestellt werden. Als Highlights winken ein Laptop, ein Design-Möbelstück, eine Fahrt mit dem Heißluftballon und ein Familienzelt für sechs Personen. Als Schmankerl der besonderen Art wird die Konditorei Häcker wieder ihre Mundschutz-Nikoläuse herstellen, die vergangenes Jahr bundesweite Aufmerksamkeit erregt hatten. Jeweils zehn der Schoko-Kreationen werden an den drei Adventssonntagen verlost.      

    Das Kalenderbild, das in der Vergangenheit häufig Krippendarstellungen zeigte, stammt dieses Mal von Jürgen Holzhausen, dem die stimmungsvolle Aufnahme am 20. Dezember vorigen Jahres direkt am Heidelstein noch auf bayerischer Seite gelang. Das Bild trägt den Titel "Es werde Licht" und fängt eine frühmorgendliche Szene ein, in der ein von Raureif umhüllter Baum von den ersten Sonnenstrahlen getroffen wird und regelrecht zu glühen scheint. "Es war sehr kalt", erinnert sich Holzhausen, für den die Aufnahme zu seinen Lieblingsbildern zählt.

    Täglich in der Rhön auf der Jagd nach Fotomotiven

    Seitdem der gebürtige Weisbacher, der jetzt in Weimarschmieden lebt,  im Ruhestand ist, zieht er täglich mit seiner Kamera los, um auf Jagd nach Motiven zu gehen, wie er im Gespräch mit dieser Redaktion verrät. Früher war Holzhausen der erste Naturschutzwart in der Rhön und arbeitete dann lange Jahre im Biosphärenreservat in der Thüringischen Rhön. Die grafische Gestaltung des Kalenders übernahm Christine Wehe Bamberger, die darauf zu achten hatte, dass die Kalenderzahlen noch gut zu erkennen sind, ohne dabei den Ausdruck des Bildes zu stören.   

    Bad Königshofens Lions-Präsident Wolfgang Schlegel bedankte sich bei allen, die bei der Aktion mitwirken - insbesondere natürlich  bei den Sponsoren -  um sie wieder zum Erfolg zu führen. "Wir freuen uns, das für den guten Zweck weiter machen zu können." Auch Stephan Ullmer-Kadierka, der derzeit an der Spitze des Bad Neustädter Lions-Club steht, bedankte sich und betonte, dass der Club alles dran setzen werde, um nach Ende der Pandemie wieder mehr Veranstaltungen anzubieten. So ist zum Beispiel für nächstes Jahr ein Charity-Golf-Turnier in Maria Bildhausen geplant.    

    Die Gewinn-Nummern werden wie in jedem Jahr unter notarieller Aufsicht gezogen und in Zeitungen sowie im Internet (www.spenden-helfen-gewinnen.de) veröffentlicht. Verkaufsstellen gibt es ab sofort in den Filialen der Sparkasse im gesamten Landkreis, in Bad Neustadt bei Papier Schmitt, in Saal in der Ahorn-Apotheke, in Mellrichstadt bei Aktives Mellrichstadt und in Bad Königshofen in der Frankentherme, bei Pick Up Sport, im Wohnstudio M, Landfuxx Guck, Optik Mack, der Buchhandlung Schiller und in den Apotheken.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden