Am vergangenen Sonntag wurde Fabian Köth, Kandidat der Liste "Team 2020", in das neue Stadtratsgremium gewählt. Nach reiflicher Überlegung, wie Köth in einer persönlichen Stellungnahme mitteilt, habe er sich dazu entschlossen, die Wahl nicht anzunehmen.
In seiner Stellungnahme zeigt sich der Königshöfer überwältigt von der tollen Unterstützung, die das "Team 2020" von den Wählern erhalten hat. "Vor allem aber möchte ich Ihnen sehr herzlich für das Vertrauen danken, das sie mir ganz persönlich entgegengebracht haben", wendet er sich am Freitagnachmittag an die Wähler. Mit dem Zusatz: "Leider kann ich das mir von Ihnen übertragene Stadtratsmandat in der aktuellen Lage nicht antreten."
Berufliche Lage hat sich stark verändert
Als ihm Frank Helmerich vor gut einem Jahr von seinen kommunalpolitischen Ideen und Plänen erzählt hatte, sei er sofort begeistert gewesen und habe sich als Stadtratskandidat für das "Team 2020" aufstellen lassen. "Ich glaubte, die Aufgaben der medizinischen Versorgung in der Praxis und das Engagement in der Kommunalpolitik gut unter einen Hut bekommen zu können", schreibt der Arzt.
In den Monaten nach meiner Nominierung habe sich seine berufliche Lage allerdings sehr stark verändert. Durch die Schließung einer Arztpraxis vor Ort und personelle Veränderungen in seiner eigenen Praxis habe sich die Arbeitsbelastung stark erhöht. "Gerade die aktuelle Krisensituation zeigt mir, dass sich meine medizinische Verantwortung und die Aufgaben eines Stadtrats nicht vereinbaren lassen", zieht er daraus die Konsequenz.
Steffen Ott rückt im Stadtrat nach
Daher habe er sich nach intensiver Überlegung dazu entschlossen, sein Amt als Stadtrat nicht anzutreten. "Es liegt mir schließlich sehr am Herzen, dass die Ideen und Pläne von Team 2020 mit großem Einsatz und viel Umsicht im Stadtrat und seinen Ausschüssen vertreten werden. Ich selbst sehe mich aber gerade angesichts der aktuellen Situation vor allem als Hausarzt in der Pflicht und fürchte, nicht genug Ressourcen für diese anspruchsvolle kommunalpolitische Aufgabe übrig zu haben", macht er deutlich. Fabian Köths Nachrücker im Stadtrat wird Steffen Ott sein, der laut Pressemitteilung von "Team 2020" nur wenige Stimmen weniger erreicht hatte.

"Meine Heimatstadt Bad Königshofen und seine Stadtteile liegen mir dennoch sehr am Herzen. Daher möchte ich mich politisch nicht ganz zurückziehen und werde weiterhin meine Ideen und Visionen aus der zweiten Reihe heraus in die Arbeit von Team 2020 einbringen", kündigt der Bad Königshöfer an.
Er bedauere sehr, diese Entscheidung so fällen zu müssen. "Ich bedanke mich auf diesem Wege nochmals bei allen Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme und hoffe auf Ihr Verständnis in diesen schwierigen Zeiten", beendet Köth seine persönliche Stellungnahme.