Ostheim

Fachtagung im Rhöniversum: Gemeinsam ackern für die Region

Die Beteiligten der Initiative „Bio-Landbau Rhön“ trafen sich zu einer Fachtagung im Rhöniversum.
Foto: Bernd Fischer | Die Beteiligten der Initiative „Bio-Landbau Rhön“ trafen sich zu einer Fachtagung im Rhöniversum.

Neben Fachvorträgen zu Themen wie „Bodenbearbeitung im ökologischen Landbau“ oder „Qualitätssicherung“ gab es vor allem regen Austausch über zukünftige Herausforderungen zur Sicherung hochwertiger, regionaler Rohstoffe wie den Bio-Holunder. Auch der Schutz und Erhalt der Artenvielfalt im Biosphärenreservat Rhön gehörte zu den Gesprächsthemen der Runde. Gastgeber Bionade rundete das Netzwerktreffen seiner Partner mit einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres rund um den Standort Ostheim und die gute Entwicklung der Marke ab, wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!