Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜHLFELD: Faszination Garten und Natur allgegenwärtig

MÜHLFELD

Faszination Garten und Natur allgegenwärtig

    • |
    • |
    Dieser prächtige Walnussbaum ist in Mühlfeld an der Ecke Sonnenstraße/Waldweg zu finden. Er gehört zur Fotosammlung von Norbert Krauß, dem Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Mühlfeld, der in der Kategorie „Beste Gesamtdarstellung“ beim Walnussbaum-Wettbewerb des Kreisverbandes im Jahr 2008 zu den Siegern gehörte.
    Dieser prächtige Walnussbaum ist in Mühlfeld an der Ecke Sonnenstraße/Waldweg zu finden. Er gehört zur Fotosammlung von Norbert Krauß, dem Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Mühlfeld, der in der Kategorie „Beste Gesamtdarstellung“ beim Walnussbaum-Wettbewerb des Kreisverbandes im Jahr 2008 zu den Siegern gehörte. Foto: FOTO VCH

    (vch) Dass es sich beim Obst- und Gartenbauverein Mühlfeld um eine äußerst rührige Truppe handelt, zeigte sich wiederum bei der Hauptversammlung im Gasthaus Schneider.

    Vorsitzender Norbert Krauß informierte zu Beginn über den Mitgliederstand von 87 Personen. Einer der Höhepunkte im abgelaufenen Jahr war die Teilnahme an dem vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege ausgeschriebenen Wettbewerb: „Wer hat den schönsten Walnussbaum?“ Dieser war untergliedert in drei Kategorien, mitmachen konnten alle, die einen Nussbaum ihr Eigen nennen können. Insgesamt 17 Teilnehmer waren dem Aufruf gefolgt und hatten zum Teil sehr ausführliche Dokumentationen über die Bäume, ihre Größe, Aussehen, Alter, Früchte und Geschichte erstellt.

    So auch der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Mühlfeld, Norbert Krauß. Bei der Preisverleihung im Dezember in Oberstreu zählte der Mühlfelder zu den Preisträgern in der Kategorie „Beste Gesamtdarstellung“. Nun konnten sich die Mitglieder an einer Foto-Vorführung der wirklich sehenswerten Walnussbaum-Sammlung von Norbert Krauß erfreuen.

    Auch 2009 wird es wieder einen Wettbewerb des Kreisverbandes geben. Dabei ist die Jugend in Form eines Fotowettbewerbes unter dem Titel „Faszination Garten und Natur“ aufgerufen, innerhalb ihres Heimatortes besonders reizvolle Motive mittels einer Digitalkamera festzuhalten. Eine Jury der Mühlfelder Gartenfreunde wird dann eine Auswahl der fünf besten Bilder treffen, welche an den Kreisverband weitergeleitet werden. Aus zwölf Bildern soll dann ein Garten- und Naturkalender entstehen. „Hoffentlich auch mit einem Motiv aus Mühlfeld“, so Norbert Krauß, der auf eine rege Teilnahme der Jugendlichen hofft.

    Der Obst- und Gartenbauverein begeht in diesem Jahr sein 25. Jubiläum seit der Wiedergründung des Vereines 1984. Am 22. August soll dieses im Rahmen des Sommerfestes groß gefeiert werden. So wurden die anstehenden Ehrungen verschoben auf diesen Termin, an dem auch allen Gründungsmitgliedern eine Auszeichnung zuteil werden soll.

    Für den 26. Juli plant die Vorstandschaft einen Ausflug nach Frankfurt in den Palmengarten mit anschließender Einkehr am Kreuzberg. Norbert Krauß wies darauf hin, dass sich das Angebot an alle Interessenten, egal ob Mitglied oder nicht, richtet. Wer Lust hat, am Ausflug teilzunehmen, kann sich unter Tel. (0 97 76) 18 26 nähere Information holen.

    Mit einer erfreulichen Nachricht endete die Hauptversammlung: Norbert Krauß appellierte an die Gartler, Ausschau zu halten nach Personen, die – wie zuletzt Pfarrer i.R. Werner Kögel – bereit wären, sich in Form einer Baumspende zu „verewigen“. Spontan meldeten sich Edeltraut Rapp und Helene Rapp, um anlässlich ihres runden Geburtstages im Vorjahr als gemeinschaftliche „Baumspenderinnen“ zu fungieren. Sie selbst dürfen nun noch beratschlagen, an welcher Stelle im Dorf die Pflanzung vorgenommen werden soll und um welche Art von Baum es sich handeln soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden