Rundum gelungen war das Fest zum 50-jährigen Bestehen der Kita-Streupiraten Mittelstreu, das Mitte Mai gefeiert wurde. Mit einer festlichen Kirchenparade, angeführt von der Trachtenkapelle Mittelstreu und einem Gottesdienst wurde dieser besondere Festtag begonnen. Zelebriert wurde der Gottesdienst von Pfarrer Thomas Menzel. Die Kita-Kinder gestalteten diesen mit verschiedenen Liedern mit.
Am Kita-Gelände fanden im Anschluss die Ehrungen für langjährige Mitglieder des Trägervereins St. Urbanusverein e.V. statt. Vorsitzende Sarah Blümm ehrte Margarethe Röhrig, Resi Link, Rita Hanke, Gerda Erhard, Helmut Geis, Karl-Heinz Diemer, Rudi Müller, Franz-Wilhelm Guck und Manfred Storath für die Treue zum Trägerverein. Bürgermeister Stefan Kießner überbrachte Glückwünsche zum Jubiläum. Als Geschenk überreichte er drei Bobbycars an die Kita. Pastoralreferent Ulrich Emge sprach ebenfalls seinen Dank für die Arbeit der vergangenen 50 Jahre aus.
Bei der Aufführung am Nachmittag ließen die Kita-Kinder mit verschiedenen Liedern und Tänzen aus den jeweiligen Jahrzehnten die letzten 50 Jahre musikalisch Revue passieren. Ein Geburtstagsständchen und ein Geburtstagskuchen durften natürlich nicht fehlen. Den ganzen Tag war am Kita-Gelände für die kleinen und großen Gäste einiges geboten.
Das Team der Kita mit Leiterin Katja Möltner, Erzieherin Dagmar Seufert und Kinderpflegerin Stefanie Menzel hatten verschiedene Basteleien für die Kinder vorbereitet. Der Luftballon-Clown formte unzählige Figuren und Tiere. Clown Lilli Banane unterhielt die Kinder beim Theater mit ihren Späßen. Die Lose für die Tombola mit zahlreichen Preisen waren im Nu verkauft. Und das beliebte Schätzspiel durfte auch heuer nicht fehlen. Der Jubiläums-Festtag war rundum gelungen, nicht zuletzt Dank der vielen Helfer, nicht nur aus den Reihen der Kita, die dazu beigetragen haben.
Von: Sabine Pagel (für die Kita Streupiraten)