Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

RHÖN-GRABFELD: Fit machen für den harten Alltag in der freien Wirtschaft

RHÖN-GRABFELD

Fit machen für den harten Alltag in der freien Wirtschaft

    • |
    • |
    Bürgermeister Thomas Helbling (links) und Klaus Schemmerling, der Leiter der vhs Rhön und Grabfeld, überreichten den Teilnehmern der Xpert Business Schulungen die Zertifikate.
    Bürgermeister Thomas Helbling (links) und Klaus Schemmerling, der Leiter der vhs Rhön und Grabfeld, überreichten den Teilnehmern der Xpert Business Schulungen die Zertifikate. Foto: FOTO Thomas Hälker

    (hä) Festlich und dem Anlass entsprechend feierlich war es im Rathaussaal als der Bürgermeister der Stadt, Thomas Helbling, zusammen mit dem Leiter der vhs Rhön und Grabfeld, Klaus Schemmerling, an 17 Teilnehmer der Xpert Business Schulungen die Zertifikate überreichen konnten.

    „Es ist viel Engagement erforderlich über eine so lange Zeit zu lernen und sich weiterzubilden. Es ändert sich permanent etwas, sei es für einen selbst oder für im Beruf, ständig gibt es Neues“, erklärte Bürgermeister Helbling voll Anerkennung über die Leistung der Teilnehmer. Aus der freien Wirtschaft direkt hinein in eine Aufgabe als Kursleiter, so stellte Schemmerling die beiden Dozenten vor. Keine graue Theorie, sondern praxisnahe Informationen und Wissensweitergabe an die Teilnehmer, stünden dabei im Mittelpunkt.

    Carmen Klopf ist gelernte Bilanzbuchhalterin und Leiterin der Lohnbuchhaltung einer großen Firma, genauso wie Vera Stegner, die Betriebsdiplomwirtin FH ist und direkt aus der Praxis kommt. Mit den beiden konnten zwei Profis mit fundiertem Wissen die Xpert Business Schulungen durchführen.

    „Es wird von den Betrieben vermehrt auf den Qualifikationsstand geachtet. Up to date zu sein ist heute eine Notwendigkeit um im Betrieb fest seinen Platz zu haben. Es ist wie beim Basketball, immer am Ball bleiben und wenn es darauf ankommt, den Ball versenken. Kompetenz zeigen auf hohem Niveau“, referiert der Leiter der vhs, Schemmerling. Das ein solcher Kurs nicht ohne nötige Vorbereitung und intensive Nacharbeit über die Bühne ging, war den Kursteilnehmern von vorneherein klar. Belohnt wurden die Teilnehmer mit einem Zertifikat, das in der Wirtschaft sehr hoch angesiedelt ist und einen sehr guten Ruf mit sich bringt und einen hohen Stellenwert einnimmt.

    Xpert Business wurde speziell für die Volkshochschulen entwickelt und ist deutschlandweit in einheitlichen Prüfungen mittlerweile auch von anderen Institutionen übernommen worden. Neu im Angebot der regionalen vhs ist der Block Personalwirtschaft der erstmalig neben Würzburg und Aschaffenburg in der vhs Rhön und Grabfeld angeboten werden kann und ein weiteres Modul für fundiertes Expertenwissen für Teilnehmer bedeutet.

    „Sie haben viel Zeit investiert, viele Abende in den Räumen der Volkshochschule verbracht und können heute mit dem begehrten Abschluss nach Hause gehen, einige machen weiter und lassen sich für die nächsten Stufen zertifizieren. Alle haben eine große Leistung erbracht was heute gewürdigt wird“, bedankte sich Klaus Schemmerling bei den Teilnehmern, die neben dem begehrten Zertifikat eine gelbe Rose als Zeichen der Anerkennung aus den Händen der beiden vhs Verantwortlichen erhielten.

    Die Zertifikate für geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung Xpert Business, geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt Xpert Business, Xpert Business Finanzbuchhalterin und Xpert Business Master Rechnungswesen und Lohnbuchhaltung konnten folgenden Kursteilnehmern übergeben werden. Monika Diemer (Mellrichstadt), Elfriede Katzmann (Hohenroth), Petra Mehler (Bastheim), Regina Weidmann (Sulzdorf), Ramona Witt (Ostheim), Daniela Yesil (Geldersheim), Daniele Gock (Stadtlauringen), Carolin Greb (Heustreu), Bianca Hofmann (Bad Neustadt), Silvana Mohr (Mellrichstadt), Karin Stumpf (Fladungen), Elke Warmuth (Bad Königshofen), Almut Weigel (Mellrichstadt), Tobias Ossig (Bad Neustadt), Michaela Veihn (Münnerstadt), Tobias Schmidt (Heustreu) und Johannes Zwierlein (Hollstadt). Am Donnerstag, den 24.09.2009, um 19.30 Uhr findet ein kostenfreier Informationsabend zu den Xpert-Business-Kursen im vhs-Bürgerhaus Mellrichstadt, Marktplatz 2 statt. An diesem Informationsabend erläutern Kursleiter die inhaltlichen Aspekte des Kurssystems.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden