Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Flanke, Schuss und Tor

MELLRICHSTADT

Flanke, Schuss und Tor

    • |
    • |
    (chrs)   Nach 18 Spielen hatten die Ministranten aus Fladungen beim Fußballturnier des Dekanats Rhön Grabfeld, ausgetragen in der Mellrichstädter Dreifachturnhalle, die Nase vorn. Nach einer erfolgreichen Vorrunde galt es in der Finalrunde nur noch die Teams aus Großeibstadt und Bad Königshofen zu bezwingen. Am Ende reichten vier Punkte und ebenso viele Tore für den Turniersieg in der Altersklasse A (bis 14 Jahre). Im Anschluss bestritten die Messdiener aus Nordheim in der Altersklasse ab 15 Jahren ihr Finalspiel gegen den Gegner aus Großeibstadt. 0:1 hieß am Schluss der Endstand. Damit stehen mit Fladungen und Nordheim zwei Teams fest, die die Ministranten des Dekanats Rhön-Grabfeld am 6. März beim diözesanen Fußballturnier in Marktheidenfeld vertreten. Im Bild die Fladunger Ministranten mit (hinten, von links) Trainer Peter Weiss, Jannik Weiss, Kilian Markert, Niklas Trabert, Lukas Kümmeth, Thorsten Kapperer (Dekanatsjugendseelsorger Bad Neustadt), sowie (vorne, von links) Adrian Kirchner, Sven Grief, Jonas Link, Linus Weiss, Nico Herbert und (ganz vorne) Fritz Oppelt.
    (chrs) Nach 18 Spielen hatten die Ministranten aus Fladungen beim Fußballturnier des Dekanats Rhön Grabfeld, ausgetragen in der Mellrichstädter Dreifachturnhalle, die Nase vorn. Nach einer erfolgreichen Vorrunde galt es in der Finalrunde nur noch die Teams aus Großeibstadt und Bad Königshofen zu bezwingen. Am Ende reichten vier Punkte und ebenso viele Tore für den Turniersieg in der Altersklasse A (bis 14 Jahre). Im Anschluss bestritten die Messdiener aus Nordheim in der Altersklasse ab 15 Jahren ihr Finalspiel gegen den Gegner aus Großeibstadt. 0:1 hieß am Schluss der Endstand. Damit stehen mit Fladungen und Nordheim zwei Teams fest, die die Ministranten des Dekanats Rhön-Grabfeld am 6. März beim diözesanen Fußballturnier in Marktheidenfeld vertreten. Im Bild die Fladunger Ministranten mit (hinten, von links) Trainer Peter Weiss, Jannik Weiss, Kilian Markert, Niklas Trabert, Lukas Kümmeth, Thorsten Kapperer (Dekanatsjugendseelsorger Bad Neustadt), sowie (vorne, von links) Adrian Kirchner, Sven Grief, Jonas Link, Linus Weiss, Nico Herbert und (ganz vorne) Fritz Oppelt. Foto: Foto: Christian Staude

    (chrs) Nach 18 Spielen hatten die Ministranten aus Fladungen beim Fußballturnier des Dekanats Rhön Grabfeld, ausgetragen in der Mellrichstädter Dreifachturnhalle, die Nase vorn. Nach einer erfolgreichen Vorrunde galt es in der Finalrunde nur noch die Teams aus Großeibstadt und Bad Königshofen zu bezwingen. Am Ende reichten vier Punkte und ebenso viele Tore für den Turniersieg in der Altersklasse A (bis 14 Jahre). Im Anschluss bestritten die Messdiener aus Nordheim in der Altersklasse ab 15 Jahren ihr Finalspiel gegen den Gegner aus Großeibstadt. 0:1 hieß am Schluss der Endstand. Damit stehen mit Fladungen und Nordheim zwei Teams fest, die die Ministranten des Dekanats Rhön-Grabfeld am 6. März beim diözesanen Fußballturnier in Marktheidenfeld vertreten. Im Bild die Fladunger Ministranten mit (hinten, von links) Trainer Peter Weiss, Jannik Weiss, Kilian Markert, Niklas Trabert, Lukas Kümmeth, Thorsten Kapperer (Dekanatsjugendseelsorger Bad Neustadt), sowie (vorne, von links) Adrian Kirchner, Sven Grief, Jonas Link, Linus Weiss, Nico Herbert und (ganz vorne) Fritz Oppelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden