(eh) Als Talentschmiede entpuppt sich die Bad Neustädter Wirtschaftsschule in punkto Maschinenschreiben. Schon häufiger konnte die Bildungseinrichtung mit überregionalen Erfolgen im Bundesjugendschreiben aufwarten. Barbara Ziegler gelang jetzt der große Wurf. Die 17-jährige Schülerin aus Strahlungen sicherte sich gegen eine Konkurrenz von fast 4700 Teilnehmern den zweiten Platz auf Bundesebene.
Damit übertraf die Zehntklässlerin noch einmal ihre Leistung aus dem Vorjahr, als sie bundesweit den achten Platz errang. Der diesjährige Erfolg beruht vor allem darauf, dass sie ihre Schreibgeschwindigkeit noch einmal auf 480 Anschläge pro Minute steigern konnte. „Der Durchschnitt bei einer Schreibkraft oder Sekretärin liegt bei etwa 350 Anschlägen“, erklärt Fachlehrerin Ingrid Feiler. „Da kann ich nicht mehr mithalten“, fügt ihre Kollegin Karin Müller an und weist auch noch auf den dritten Platz von Philipp Kleinhenz hin, der jetzt an der Jakob-Preh-Berufsschule ist und vorher an der Wirtschaftsschule unterrichtet wurde.
Sichtlich stolz ist auch Schulleiter Ralf Kaminski auf seinen Schützling. „Eine solche Leistung kann nicht hoch genug angesehen werden und motiviert vielleicht andere Schüler“, sagt er. Dass Barbara Ziegler schnell unterwegs ist, zeigen auch ihre weiteren Hobbys, zu denen Fußball, Karate, Feuerwehr und Musik gehören.
Die Frage nach einer Lehrstelle erübrigt sich angesichts solcher Fähigkeiten fast. Natürlich als Bürokauffrau beginnt sie noch in diesem Sommer ihre Lehre in einem Hotel in Bad Kissingen. Und darüber hinaus denkt sie noch weiter über ihre berufliche Laufbahn nach: „Vielleicht noch Studium und dann Fachlehrerin für Textverarbeitung, das könnte ich mir durchaus vorstellen.“