Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Flugschule Neustadt jetzt EU-lizenziert

BAD NEUSTADT

Flugschule Neustadt jetzt EU-lizenziert

    • |
    • |
    (nö)   Dass EU-Richtlinien durchaus auch eine Menge an Bürokratie nach sich ziehen kann, weiß nun die Flugschule Bad Neustadt ganz genau. Nach umfangreichen Vorarbeiten mit zahlreichen Ausarbeitungen der europäischen Vorschriften und Verfahren darf sich nun Peter Gehret als „Head of Training“ – bisher Ausbildungsleiter – glücklich schätzen. Er darf Privat-Piloten für einmotorige Luftfahrzeuge (weltweit gültig) und Leichtflugzeug-Piloten für einmotorige Luftfahrzeuge bis 2000 kg (nur EU-weit gültig) ausbilden. Dazu kann er auch die Nachtflugberechtigung im gesamten Raum der EU durchführen. Dies war notwendig geworden, weil die Flugausbildungen innerhalb der EU vereinheitlicht und die Organisation (Flugschulen) standardisiert wurden. Damit ist die Zukunft der Flugschule Bad Neustadt gesichert und nun weiter fester Bestandteil auf dem Flugplatz Grasberg. Mittlerweile ist ein weiterer Fluglehrer hinzugekommen. Mit Stefan Kowarsch aus Mellrichstadt konnte Gehret einen „altbekannten“ Flieger hinzugewinnen. Kowarsch von Haus aus Segelflieger in Mellrichstadt war Motorflugschüler bei Gehret. Mit Erhalt der Lizenz fand er den beruflichen Einstieg in die Fliegerei. Mittlerweile ist er Pilot bei der Lufthansa.
    (nö) Dass EU-Richtlinien durchaus auch eine Menge an Bürokratie nach sich ziehen kann, weiß nun die Flugschule Bad Neustadt ganz genau. Nach umfangreichen Vorarbeiten mit zahlreichen Ausarbeitungen der europäischen Vorschriften und Verfahren darf sich nun Peter Gehret als „Head of Training“ – bisher Ausbildungsleiter – glücklich schätzen. Er darf Privat-Piloten für einmotorige Luftfahrzeuge (weltweit gültig) und Leichtflugzeug-Piloten für einmotorige Luftfahrzeuge bis 2000 kg (nur EU-weit gültig) ausbilden. Dazu kann er auch die Nachtflugberechtigung im gesamten Raum der EU durchführen. Dies war notwendig geworden, weil die Flugausbildungen innerhalb der EU vereinheitlicht und die Organisation (Flugschulen) standardisiert wurden. Damit ist die Zukunft der Flugschule Bad Neustadt gesichert und nun weiter fester Bestandteil auf dem Flugplatz Grasberg. Mittlerweile ist ein weiterer Fluglehrer hinzugekommen. Mit Stefan Kowarsch aus Mellrichstadt konnte Gehret einen „altbekannten“ Flieger hinzugewinnen. Kowarsch von Haus aus Segelflieger in Mellrichstadt war Motorflugschüler bei Gehret. Mit Erhalt der Lizenz fand er den beruflichen Einstieg in die Fliegerei. Mittlerweile ist er Pilot bei der Lufthansa. Foto: Foto: Flugschule

    Dass EU-Richtlinien durchaus auch eine Menge an Bürokratie nach sich ziehen kann, weiß nun die Flugschule Bad Neustadt ganz genau. Nach umfangreichen Vorarbeiten mit zahlreichen Ausarbeitungen der europäischen Vorschriften und Verfahren darf sich nun Peter Gehret als „Head of Training“ – bisher Ausbildungsleiter – glücklich schätzen. Er darf Privat-Piloten für einmotorige Luftfahrzeuge (weltweit gültig) und Leichtflugzeug-Piloten für einmotorige Luftfahrzeuge bis 2000 kg (nur EU-weit gültig) ausbilden. Dazu kann er auch die Nachtflugberechtigung im gesamten Raum der EU durchführen. Dies war notwendig geworden, weil die Flugausbildungen innerhalb der EU vereinheitlicht und die Organisation (Flugschulen) standardisiert wurden. Damit ist die Zukunft der Flugschule Bad Neustadt gesichert und nun weiter fester Bestandteil auf dem Flugplatz Grasberg. Mittlerweile ist ein weiterer Fluglehrer hinzugekommen. Mit Stefan Kowarsch aus Mellrichstadt konnte Gehret einen „altbekannten“ Flieger hinzugewinnen. Kowarsch von Haus aus Segelflieger in Mellrichstadt war Motorflugschüler bei Gehret. Mit Erhalt der Lizenz fand er den beruflichen Einstieg in die Fliegerei. Mittlerweile ist er Pilot bei der Lufthansa.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden