Im neuen Schuljahr sind die Schüler der Herbert-Meder-Schule Unsleben in Willmars.
In den Sommerferien hatten die Mitarbeiter von Schule und Tagesstätte zusammen mit der Firma Blitz aus Bad Kissingen mit einem Umzug aus der Grundschule Willmars eine Förderschule gemacht. 500 Umzugskartons wurden gepackt und bewegt, Pflege- und Therapieräume mussten ausgestattet werden, Möbel aufgestellt und Klassenzimmer eingerichtet. Nach dem Umzug lobte der Inhaber der Umzugsfirma das Kollegium, wie der Pressemitteilung zu entnehmen ist: „Ich habe selten ein Team erlebt, das so organisiert Hand in Hand gearbeitet hat.“
Weil die Grundschule Willmars nicht genügend Räume hatte, werden seit September die Schüler der Berufsschulstufe im Rathaus unterrichtet. „Das führt uns zurück zu unseren Wurzeln, denn im Rathaus Willmars waren wir 1973 schon einmal“, erzählte Schulleiter Peter Heinrich. Willmars hat die Herbert-Meder-Schule gut aufgenommen, die Schüler genießen es auch, in der Tagesstättenzeit nun im „Grünen Baum“ ihr Mittagessen einnehmen zu können. Hier in der ehemaligen Dorfgaststätte kocht der Koch der heilpädagogischen Tagesstätte, Mustapha Houneineh, täglich frisch.
Die Schüler der Grundschule Ostheim haben ihren Unterricht nun in Containern neben der Grundschule Willmars, da auch in Ostheim saniert wird. Die Schulleiterin Stephanie Urban brachte dem Lehrern der Herbert-Meder-Schule am Konferenztag für den Start selbstgebackenen Kuchen vorbei.
Beide Schulen haben für die Zeit in Willmars ein abgestimmtes Sicherheitskonzept, sie teilen sich die Turnhalle, die Grundschüler nutzen den Pausenautomaten der Herbert-Meder-Schule. „In Unsleben ist momentan nur noch Staub und Hoffnung“, sagte Heinrich, „aber Willmars macht uns die Zeit der Sanierung schön.“ Soviel steht schon fest: Das Schulfest 2018 soll ein Dank für die Willmarser werden: am Sonntag, 17. Juni.