Werden künftig Rauchsäulen im Frühjahr über der Rhön stehen, wenn dort Wiesenflächen kontrolliert abgebrannt werden? Werden Landwirte dort künftig wieder mit Balken- statt mit Kreiselmähern auf den Borstgrasrasen und Goldhafer Bergwiesen unterwegs sein und die Flächen nach der Mahd striegeln? In der Rhön sind derzeit Forscher unterwegs, die solche Methoden und ihre mögliche Umsetzung in die Praxis untersuchen. Die bisherigen Bewirtschaftungsweisen, so wird das ganze begründet, sind wohl in Zukunft nicht mehr geeignet, die so reiche Biodiversität zu erhalten.
Bischofsheim