Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

FRANKENHEIM: Frankenheimer Kirmes mit 17 Tanzpaaren

FRANKENHEIM

Frankenheimer Kirmes mit 17 Tanzpaaren

    • |
    • |
    Martin Fellenstein und Katharina Kessler hatten sichtlich viel Spaß bei der Kirchweih in Frankenheim.
    Martin Fellenstein und Katharina Kessler hatten sichtlich viel Spaß bei der Kirchweih in Frankenheim. Foto: FOTO Marion Eckert

    (me) Mit 17 Paaren war die Kirmes in Frankenheim heuer so groß wie lange nicht mehr. Kirchweih ist in Frankenheim ein herausragender Termin im Jahreskalender. So ist es selbstverständlich, dass die Jugend Tracht anzieht und traditionelle Tänze aufführt. In Frankenheim wird nicht mehr wie früher drei Tage gefeiert, sondern nur von Samstagabend bis Sonntagnachmittag. Aber dabei war einiges geboten. Vom Tanz in der Rhönhalle über den Hofroi bis zum Tanz der Planpaare unter der Linde. Angeführt wurden die Planpaare von Matthias Faulstich mit der Schubkarre und Marion Enders mit dem Plootz.

    Die Musikkapelle Frankenheim spielte unter Leitung von Berthold Kessler. Einstudiert hatte die Tänze mit den Jugendlichen wie schon seit Jahren Günter Hergenhan. Die Moderation und Vorstellung der Planpaare übernahm Norbert Kessler. In diesem Jahr tanzten: Matthias Faulstich und Marion Enders, Martin Fellenstein und Katharina Kessler, Lukas Kessler und Romana Kessler, Rene Schmitt und Daniela Rahm, Mario Wehner und Franziska Vorndran, Manuel Wirsing und Stefanie Faulstich, Mario Faulstich und Anna-Lena Wehner, Marco Kessler und Verena Faulstich, Steffen Kessler und Cindy Euring, Marcel Grob und Carina Enders, Thomas Enders und Christina Faulstich, Sebastian Rehm und Jennifer Kessler, Bernd Kessler und Regina Enders, Dominik Becker und Anna-Lena Enders, Martin Kessler und Julia Keidel, Johannes Zimmer und Marina Eyring, Timo Enders und Theresa Faulstich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden