Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Freilandmuseum: Warum die Wirte vom Schwarzen Adler aufhören

Fladungen

Freilandmuseum: Warum die Wirte vom Schwarzen Adler aufhören

    • |
    • |
    Eine Ära geht zu Ende: Marco „Mocca“ Hepp (links) und Marcel Lümpert (rechts) vor dem Museumsgasthof „Zum Schwarzen Adler“, den sie über ein Jahrzehnt erfolgreich betrieben und aufgebaut haben. Nun gehen sie neue Wege.
    Eine Ära geht zu Ende: Marco „Mocca“ Hepp (links) und Marcel Lümpert (rechts) vor dem Museumsgasthof „Zum Schwarzen Adler“, den sie über ein Jahrzehnt erfolgreich betrieben und aufgebaut haben. Nun gehen sie neue Wege. Foto: Marc Huter

    Der Museumsgasthof „Zum Schwarzen Adler“ als Teil des Fränkischen Freilandmuseums in Fladungen ist eine bauliche Perle. Und auch kulinarisch schmückt er die Region. 13 Jahre haben die Pächter Marco Hepp und Marcel Lümpert in dem Haus für Kontinuität gesorgt trotz nicht einfacher Umstände. Doch Ende nächsten Jahres werden die beiden neue Wege gehen. Die „Hepp & Scheuer GbR“ hat den Pachtvertrag mit Wirkung zum 28.02.2022 gekündigt. Corona oder gar Streit ist nicht daran Schuld. Es gibt familiäre Gründe - und welche, die im System begründet sind. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden