(bab) Spielplatz, Wirtshaus, Gemeinschaftshaus, Friedhof, Vogelturm, Flurdenkmäler, Straßenschäden – viele Themen brannten den Kilianshöfern bei der Bürgerversammlung auf den Nägeln. Im klein- sten Ortsteil von Sandberg wurde wieder mal großes Interesse an der Gemeindepolitik gezeigt und Bürgermeister Detlef Beinhauer bekam mit seinen Gemeinderäten ein ganzes Bündel „Hausaufgaben“ mit auf den Weg.
Dass Emilie Schmude aus Altersgründen ihr Gasthaus geschlossen hat, ist für Kilianshof ein großer Einschnitt. Auch im Gastraum der Pension Rockenzahn, der danach kurzzeitig geöffnet hatte, ruht inzwischen wieder der Wirtschaftsbetrieb.
Die fehlende Einkehrmöglichkeit wurde in der Bürgerversammlung allgemein bedauert. „Früher hatte Kilianshof zwei Gaststätten. Jetzt gibt's überhaupt kein Wirtshaus mehr. Das bereitet uns schon Sorgen!“ Mit seinen Bedenken zur aktuellen Entwicklung verwies Bürgermeister Beinhauer auch auf die Folgen: „Stammtische, Geselligkeit: Alles bricht ein!“
Wie wichtig auch in einem kleinen Dorf wie Kilianshof ein Wirtshaus ist, nicht nur für die Einheimischen, sondern auch als Anlaufpunkt für Wanderer und sonstige Gäste, wurde in mehreren Wortmeldungen betont. Tourismus und eine funktionierende Gastronomie, das gehöre zusammen.
Als Zwischenlösung, um zumindest Wanderer und Spielplatzbesucher nicht im Regen stehen zu lassen, regte Ludwig Holzheimer an, im Dorfgemeinschaftshaus einen Aufenthaltsraum mit einem Getränkeautomaten einzurichten.
Anerkennung hatte der Bürgermeister für die Initiative einiger Ortsbewohner, den unteren Stock des Gemeindehauses ehrenamtlich herzurichten. Hier soll ein Fitnessraum entstehen. Günter Metz bedauerte allerdings, dass der anfängliche Enthusiasmus der Helfer etwas eingeschlafen ist und die Renovierungsaktivitäten zurzeit stagnieren.
Generell müsse man als Gemeinde überlegen: „Wie geht's weiter, welche Räumlichkeiten schaffen wir noch und nutzen wir noch?“, sagte Beinhauer. Das sei auch ein Thema für die Dorfentwicklung. Ein Wirtshaus für Kilianshof sollte auf jeden Fall angestrebt werden, waren sich alle einig. Wie Karla Fleischhauer betonte, seien fehlende Gaststätten ein grundsätzliches Problem – auch im Ortsteil Sandberg.
Beinhauer erhofft sich Impulse von der Dorferneuerung. Auf die Frage von Kathrin Holzheimer, ob Kilianshof überhaupt noch in einem Dorfentwicklungsprogramm berücksichtigt werde, da hier schon eine Dorferneuerung gelaufen sei, versicherte Beinhauer, dass alle Ortsteile die Chance bekommen.
Alfons Holzheimer stellte den Antrag, dass am Dorfgemeinschaftshaus wieder das Parkplatzschild angebracht wird. Wie er erinnerte, seien im Zuge der Flurbereinigung hier drei Parkplätze geschaffen worden. In der Broschüre des Rhönklubs über die Extratouren sei der Wanderparkplatz auch ausgewiesen. Weiteres Anliegen: Am Dorfplatz soll die Hinweistafel des Naturparks auf die Rundwanderwege ergänzt werden.