Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Frickenhausen: Führungswechsel bei der Feuerwehr

Frickenhausen

Führungswechsel bei der Feuerwehr

    • |
    • |
    Langjährige Aktive der Frickenhäuser Feuerwehr wurden im Rahmen der Hauptversammlung ausgezeichnet. Im Bild von links: Kreisbrandinspektor Thomas Graumann, Kreisbrandrat Peter Weiß, Volker Schmitt, Sven Raab, Andreas Müller, Matthias Schmitt, Marco Reß, Ralf Hartmann, Jürgen Friedel, Christoph Göbel, Tim Rauch (Neuaufnahme), Kommandant Philipp Schroll, stellvertretender Kommandant Stefan Euring, Ortsbeauftragter Achim Reß sowie Bürgermeister Michael Kraus.
    Langjährige Aktive der Frickenhäuser Feuerwehr wurden im Rahmen der Hauptversammlung ausgezeichnet. Im Bild von links: Kreisbrandinspektor Thomas Graumann, Kreisbrandrat Peter Weiß, Volker Schmitt, Sven Raab, Andreas Müller, Matthias Schmitt, Marco Reß, Ralf Hartmann, Jürgen Friedel, Christoph Göbel, Tim Rauch (Neuaufnahme), Kommandant Philipp Schroll, stellvertretender Kommandant Stefan Euring, Ortsbeauftragter Achim Reß sowie Bürgermeister Michael Kraus. Foto: Volker,Reichert

    Da die letzte Versammlung dieser Art im Januar 2020 stattfand, blickte der Kommandant und Vereinsvorsitzende Philipp Schroll der Feuerwehr Frickenhausen auf die vergangenen beiden Jahre zurück. Dreimal musste die Wehr zu Brandeinsätzen ausrücken, fünf weitere Male zu Technischen Hilfeleistungen. Daneben übernahmen die Floriansjünger bei diversen örtlichen und kirchlichen Veranstaltungen die Verkehrssicherung. Der Übungs- und Ausbildungsbetrieb musste im März 2020 auf ein Minimum reduziert werden. Die Atemschutzübungsstrecke konnten die 14 ausgebildeten Atemschutzgeräteträger in den vergangenen beiden Jahren nicht besuchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden