Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Gänseblümchen auf Erfolgskurs

BAD NEUSTADT

Gänseblümchen auf Erfolgskurs

    • |
    • |
    Drei FOSler pflegen das Gänseblümchen: Mit ihrem fiktiven Unternehmen qualifizierten sich (von links)  Jana Denner, Lena Bieberich und Marcel Voll für das Halbfinale eines Wettbewerbs des Bayerischen Wirtschaftsministeriums.
    Drei FOSler pflegen das Gänseblümchen: Mit ihrem fiktiven Unternehmen qualifizierten sich (von links) Jana Denner, Lena Bieberich und Marcel Voll für das Halbfinale eines Wettbewerbs des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Foto: Foto: Bieberich

    (eh) Nun haben es die drei Fachoberschüler tatsächlich geschafft. Beim Wettbewerb des bayerischen Wirtschaftsministeriums „play the market“, in dem Teilnehmer ein eigenes, natürlich virtuelles Unternehmen führen, haben sich Jana Denner aus Bad Königshofen, Lena Bieberich aus Burglauer und Marcel Voll aus Bad Bocklet für die nächste Runde in Nürnberg qualifiziert.

    Bei dem Wettbewerb geht es darum, ein eigenes Unternehmen nach allen betriebswirtschaftlich relevanten Kriterien zu führen. Das Trio hat dazu die Firma „Gänseblümchen“ gegründet, die ein eigenes Shampoo entwickelt hat und vertreibt.

    Ziel ist es, nicht nur in einer vorgeschriebenen Zeit einen möglichst hohen Gewinn zu machen, sondern auch ein Image zu entwickeln, das sich auf soziale Komponenten stützt, wie etwa dem Umgang mit Mitarbeitern.

    Sechs Spielrunden wurden seit Februar gespielt. In dieser Zeit verbuchten die drei einen Gesamtgewinn von stolzen 850 000 Euro. Von 17 bayerischen Unternehmen auf diesem Markt schnitten sie damit zwar nicht am besten ab, dafür sammelten sie bei der Jury durch die soziale Ausrichtung des Unternehmens Punkte und landeten deshalb auf Platz eins.

    Von den 770 Gruppen, die anfangs insgesamt an den Start gegangen sind, sind jetzt noch 40 im Rennen. Sie treffen sich im Juni für mehrere Tage in Nürnberg, wo sie die neun Endteilnehmer für das Finale ermitteln, das übrigens im Forum der Siemens-Zentrale in München stattfindet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden