(kar) An diesem Freitag feiert die Ur-Herschfelderin Elisabeth Gretsch bei bewundernswerter Gesundheit ihren 95. Geburtstag.
Die am 5. November 1915 als Elisabeth Karg, im Volksmund bekannt unter „Karchs Lies“, geborene Jubilarin blieb Zeit ihres Lebens ihrem Geburtsort treu. Nach dem Abschluss der Volksschule musste die Jubilarin hart arbeiten, denn sie verdiente ihren Lebensunterhalt bei einigen Landwirten in Eichenhausen, Dürrnhof und Saal. Elisabeth Gretsch heiratete 1941 Oskar Schneider aus Eichenhausen, der 1961 verstarb. 1965 heiratete sie dann den Witwer Gottfried Gretsch aus Eibelstadt bei Würzburg. Aus beiden Ehen gingen keine Kinder hervor.
Regelmäßigen Kontakt hält sie noch zur Familie von Gottfried Gretsch. Besonders die beiden Urenkelinnen, Angela und Selina, bereiten der Jubilarin große Freude.
Langeweile kommt bei ihr nicht auf, denn die Gartenarbeit hält sie auf Trab. Wenn man bedenkt, dass sie auch in diesem Jahr ihren Garten noch selbst umgegraben hat, verdient das höchsten Respekt. Der Friedhofsbesuch ist ein tägliches Ritual. Gerne feiert sie auch den Gottesdienst mit.
Die Jubilarin war Zeit ihres Lebens, wie sie selbst von sich behauptet, immer neugierig und interessiert. Die Halbtagesfahrten mit Gertrud Pfister aus Eichenhausen möchte sie nicht missen. Oft fährt die rüstige Seniorin mit der Nessi-Stadtbuslinie in die Innenstadt, wo sie ihre Einkäufe tätigt. Dabei steht besonders am Dienstag und Freitag der Besuch des grünen Marktes auf dem Programm. Es ist auch schon öfters vorgekommen, dass die Jubilarin zweimal hintereinander in die Stadt fuhr, wenn sie nicht alle Einkäufe tragen konnte. Sie unterhält sich gerne mit ihren Mitbürgern auf der Straße, wobei sie öfters bedauert, dass sie keine Zeit hat der vielen Arbeit wegen, denn sie hält ihr Haus noch selbst in Schuss.
Natürlich hat sie mit 95 Jahren ein paar kleine Wehwehchen, von denen sie sich nicht unterkriegen lässt. Sie meistert ihr Leben mit Humor und ist darüber hinaus der Ansicht, dass es mit Gottvertrauen immer wieder weiter geht. Die Jubilarin wünscht sich für die Zukunft weiterhin Gesundheit und Zufriedenheit und wenn Gott will, kann sie dann in 5 Jahren sogar ihren 100. Geburtstag feiern.
Eine große Gratulantenschar aus Verwandten, Nachbarn, Freunden, Bekannten und Weggefährten werden der Jubilarin am Geburtstag ihre Aufwartung machen und ihre Glückwünsche überbringen.