„Matthias ist mit Leib und Seele Gastronom.“ Diese Aussage von Nicole Klug über ihren Mann Matthias fasst im Grunde schon alles zusammen, was die beiden dazu bewegte, die Nachfolge im Landgasthof „Zum Löwen“ anzutreten.
Zum 1. Januar wurde der Betrieb von Gertrud und Peter Klug an Sohn Matthias mit seiner Frau Nicole und den Kindern Leonie und Melissa weitergegeben. Es ist mittlerweile die vierte Generation, die den Familienbetrieb führt. „Die Familie steht hinter uns, was uns besonders stolz macht“, betonten Matthias und Nicole. So war es für sie keine Frage, dass die Familientradition im „Zum Löwen“ fortgeführt werden soll. „Gertrud und Peter haben uns zugesichert, dass sie uns auch künftig unterstützen und mitarbeiten werden.“
Seit 1903 in Familienbesitz
1903 kam die Gaststätte in Familienbesitz, 1952 übernahm Helmut Reder, der Vater von Gertrud Klug, den Betrieb. 1991 übernahmen dann Gertrud und Peter Klug, und jetzt ist die junge Generation dran, die Tradition fortzuführen und eigene Akzente zu setzen.
Matthias Klug (36) ist gelernter Koch. Nach seiner Ausbildung in der Rhön sammelte er in Garmisch Erfahrungen und legte 2015 die Meisterprüfung ab. Seine Frau Nicole (39) ist gelernte Arzthelferin und absolvierte als weitere Ausbildung die Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, in Bischofsheim, mit der Prüfung zur Hauswirtschafterin.
Schafe und Ziegen haben sie in eigener Zucht
Der Landgasthof „Zum Löwen“ ist bekannt für seine regionale Küche und typische Rhöner Gerichte, was auch die junge Generation weiterführen möchte. Schafe und Ziegen haben sie in eigener Zucht. Das Haus verfügt über drei Silberdisteln, das bedeutet einen regionalen Wareneinsatz von Speisen und Getränken von mehr als 70 Prozent.
Mit 80 Sitzplätzen in der Gastwirtschaft und 120 Sitzplätzen im Saal ist der Landgasthof auch für Familien- und Betriebsfeiern geeignet. In der Wirtsscheune stehen weitere 40 Plätze für rustikale Feiern zur Verfügung. Darüber hinaus bietet der Landgasthof auch Partyservice an.
Freude am Kochen
Matthias hat viel Freude am Kochen und möchte diese im Service und der Qualität zum Ausdruck bringen. Die guten Voraussetzungen im Landgasthof „Zum Löwen“ sehen Matthias und Nicole Klug als wichtige Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Die ersten Investitionen wurden schon getätigt. Derzeit entsteht der Neubau eines Gästehauses, das komplett barrierefrei sein wird. Doppel- und Einzelzimmer sowie Familienzimmer werden hier zur Verfügung stehen. Für Mountainbiker und Modellsegelflieger gibt es eine kleine Werkstatt und einen abschließbaren Raum.
Landgasthof und Pension „Zum Löwen“, Brendstraße 67, Unterweißenbrunn, www.landgasthof-zum-loewen.de