Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Gedichte voller Träume und Sehnsucht

Bad Neustadt

Gedichte voller Träume und Sehnsucht

    • |
    • |

    Und die Bad Neustädterin feiert gleichzeitig ein kleines Jubiläum: Denn den Ursula-Verlag, ihren Eigenverlag, gibt es jetzt seit genau zehn Jahren.

    Die in Essen-Steele geborene Autorin war ursprünglich als Geschäftsfrau tätig. Nach verschiedenen Aufgaben, unter anderem in der Familie, näherte sie sich 1984 dem Schreiben aus verschiedenen Richtungen. Für ihre Gefühle, Sehnsüchte und Träume wählte sie die Gedichtform und erreichte damit ganz offensichtlich so manches Herz.

    Als sich Ursula Klinkhardt 1992 entschloss, ein erstes Gedichtbändchen: "Gelebte Träume" zu veröffentlichen, benutzte sie zunächst ein Pseudonym. Doch ihre Leser, die sich von der sensiblen Emotionalität angesprochen fühlten, ermunterten sie, sich als Autorin zu bekennen. Ihre Leser sind es auch, die sie jetzt zum Weitermachen bewegen.

    Rund 6000 Exemplare der "Gelebten Träume" sind inzwischen aufgelegt. Ursula Klinkhardt vertreibt dieses und die vier anderen Bändchen auf recht unkonventionelle Weise: über persönliche Kontakte zu Buchhandlungen in München, Essen-Steele, im Sauerland. Wenn sie ihren Sohn zu Töpfermärkten oder Messen begleitet, nimmt sie auch immer einige Exemplare mit und legt sie aus. So kommt es, dass die farbigen Broschüren auch in Geschenke- oder Teeläden zu finden sind.

    Auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Neustadt, bei dem die Autorin häufig den Stand ihres Sohnes betreut, machte sie die überraschende Erfahrung, dass sich nicht nur Frauen, sondern auch Männer beim Durchblättern und dann beim intensiven Lesen in ihre Welt der Träume und Gefühle entführen ließen.

    Betrieb Ursula Klinkhardt ihren Verlag anfänglich als künstlerische Tätigkeit, so besitzt sie nun auch einen Gewerbeschein, der Voraussetzung für den Erwerb von ISBN-Nummern (Internationales-Standard-Buch-Nummern-System) für ihre Bändchen war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden