Seit mehr als 40 Jahren lernen Bad Königshofer Schüler/innen Tanzen-bei-Pelzer. Vergangenen Samstag fand der Prämieren Ball der Mittelschule und des Gymnasiums statt. In den vergangenen zehn Wochen erarbeiteten sie mit der Tanzlehrerin Tamika Pelzer die wichtigsten Schritte der modernen Paartänze. Doch nicht nur das Tanzen zu zweit war Thema der Stunden; auch Line Dances und eine Polonaise mitsamt Polka waren dabei.
Top gestylt von der Frisur bis zu den Ballschuhen eröffneten die Schüler mit der Polonaise den großen Abschlussball. Anschließend durften die Schüler ihr tänzerisches Können paarweise demonstrieren, heißt es in einer Mitteilung. Begleitet von der Profi-Band „Duo Kohlmann“ aus Neumarkt konnten die Teilnehmer des Tanzkurses, so wie ihre Eltern und Bekannten, den gesamten Abend das Tanzbein schwingen. Auch durften sich die Eltern über eine gemeinsame Runde mit ihren Söhnen und Töchtern freuen. In dieser generationenübergreifenden Kombination zeigten selbst vermeintliche „Nichtkönner“ ihre in der Elterntanzstunde erlernten Tanzfähigkeiten.
Abwechslung brachten die erlernten Line Dances namens Busstop und ChaChaSlide, sowie einem Square-Dance zum Lied „Cotton Eye Joe“, bei denen alle Schüler und auch die Eltern voller Begeisterung und Freude auf der Fläche die Sohlen zum Glühen brachten.
Um den motivierten Tänzern auch einmal eine Pause zu gönnen, organisierte die Tanzschule Pelzer drei Auftrittsgruppen. Den Auftakt bildete die Hip-Hop-Formation „Cervine“. Die 17 Tänzerinnen und ein Tänzer begeisterten die Zuschauer. Kein Wunder denn im letzten Jahr waren sie zweite bei der Deutschen Meisterschaft und bei der offenen Österreichischen Meisterschaft holten Sie sich den Siegertitel.
Zu später Stunde brachten die Nachwuchstänzer/innen der DDC (Dancefloor Destruktion Crew aus Schweinfurt) mit akrobatischem Breakdance den Kursaal zum Kochen. Abschluss dieses ereignisreichen Abends bildete die Prämierung des Tanzwettbewerbs unter den Schülern. 12 Paare wurden von den Gästen begutachtet und bewertet. Die Gewinner bekamen Gutscheine für einen Fortschrittskurs geschenkt.