Als die Menschen früher auf Schnitzeljagd gingen, folgten sie einer Fährte, einer in der Natur gelegten Spur, über angelegte Wegzeichen, die vom Normalzustand des natürlichen unberührten Umfeldes abwichen. Wer sie entdeckte, gelangte etappenweise zum Ziel und zum gesuchten Schatz. Solche Pfadfinderspiele im Freien haben sich seit dem vorigen Jahrhundert gewandelt und nennen sich heute in unserem digitalen Zeitalter beispielsweise Schnitzeljagd 2.0 oder Geocaching.
Mellrichstadt