Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

OSTHEIM: Gespanne auf der Jagd nach Punkten

OSTHEIM

Gespanne auf der Jagd nach Punkten

    • |
    • |
    Wettkampf-Auftakt für den Rhön-Cup in der Ostheimer Reithalle:  Bei der Jagd nach Punkten durften sich die Kutschfahrer keinen Fehler erlauben, wenn sie vorne im Ranking mitspielen wollten.
    Wettkampf-Auftakt für den Rhön-Cup in der Ostheimer Reithalle: Bei der Jagd nach Punkten durften sich die Kutschfahrer keinen Fehler erlauben, wenn sie vorne im Ranking mitspielen wollten. Foto: FOTO J. FUCHS

    19 Gespanne aus dem nördlichen Bayern sowie Hessen und Thüringen starteten bereits am Vormittag zum Hindernisfahren. Dabei galt es, einen vorgegebenen Parcours möglichst schnell und fehlerfrei zu bewältigen. Die Hindernisse, dargestellt von Pylonen, durften dabei nicht gerissen werden. In der Wertung wurde zwischen Ein- und Zweispännern und auch nach der Größe der Pferde unterschieden: Bis zu einer Widerristhöhe von 148 Zentimetern gelten die Tiere als Ponys, darüber als Großpferde.

    Bei der „Jagd nach Punkten“ mussten die Teilnehmer in einer vorgegebenen Zeit möglichst viele Punkte sammeln, indem die Fahrer ihre Gespanne geschickt durch die unterschiedlich gewerteten Hindernisse manövrierten.

    Die weiteren Turnierveranstaltungen des Rhön-Cups werden bis Herbst in Hilders, auf dem thüringischen Gut Buchenhof und in Urspringen stattfinden. Den Abschluss wird ein Turnier auf dem Außengelände des Ostheimer Reitvereins bilden.

    Reitsport-Fans dürfen sich bereits auf das Jugendturnier des RFV Ostheim am Sonntag, 20. April, freuen. Das große Reitturnier wird vom 4. bis zum 6. Juni stattfinden.

    Die Ergebnisse des Kutschturniers im Einzelnen:

    Hindernisfahren in zwei Umläufen: Einspänner, Pony: 1. Platz Juliane Seibert (Pferd Novis, RFV Ostheim) 2. Walter Seibert (Pferd Nora, RFV Ostheim) 3. Hermann Schmitt (Pferd Lukas, RFV Ostheim) 4. Simon Reuter (Pferd Stella, Gut Buchenhof/Gleich am Berg) Einspänner, Großpferd: 1. Platz Erhardt Vogt (Pferd Amadeus, Eiterfeld) 2. Ramona Duch (Pferd Seeschlange, Reiterhof Hönbach/Sonneberg) 3. Ramona Duch (Pferd Lukas, Reiterhof Hönbach/Sonneberg) 4. Werner Gumpert (Pferd Nasall, Hilders) Zweispänner, Pony: 1. Platz Sophia Sauer (Pferde San Diego und Elise, Fahrstall Sauer/Dipperz) 2. Erwin Loos (Buttlar) 3. Erich Kupfer (Pferde Prinz und Granit, Gut Buchenhof/Gleich am Berg) Zweispänner, Großpferd: 1. Platz Adolf Bott (Pferde Betty und Alena, Geisa) 2. Ramona Duch (Pferde Lukas und Seeschlange, Reiterhof Hönbach/Sonneberg) 3. Erhardt Vogt (Pferde Amadeus und Amigo, Eiterfeld) 4. Ewald Maalmeister (Pferde Eda und Owen, Stangenroth) Jagd nach Punkten: Einspänner, Pony: 1. Platz Sophia Sauer (Pferd Ninja, Fahrstall Sauer/Dipperz) 2. Nicole Schmidt (Pferd Ninja, Fahrstall Sauer/Dipperz) 3. Hermann Schmitt (Pferd Lukas, RFV Ostheim) 4. Walther Seibert (Pferd Nora, RFV Ostheim) Einspänner, Großpferd: 1. Platz Erhard Vogt (Pferd Amadeus, Eiterfeld) 2. Ramona Duch (Pferd Lukas Reiterhof Hönbach/Sonnefeld) 3. Werner Gumpert (Pferd Nasall, Hilders) 4. Ramona Duch (Pferd Seeschlange, Reiterhof Hönbach/Sonnefeld) Zweispänner, Pony: 1. Platz Sophia Sauer (Pferde San Diego und Elise, Fahrstall Sauer/Dipperz) 2. Erwin Loos (Buttlar) 3. Erich Kupfer (Pferde Granit und Prinz, Gut Buchenhof) Zweispänner, Großpferd: 1. Platz Erhardt Vogt (Pferde Amadeus und Amigo, Eiterfeld) 2. Peter Möller (Pferde Lisa und Anni, Geisa) 3. Adolf Bott (Pferde Betty und Alena, Geisa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden