"Es ist für uns selbstverständlich, dass eine Frau Bundeskanzler ist. In anderen Bereichen fehlen solche Vorbilder aber noch. Deshalb freue ich mich ganz besonders über die Zusagen von tollen Frauen wie Astronautin Suzanna Randall, Gründerin Miriam Wohlfarth, Fußballerin Tugba Tekkal und Gamerin Jasmin Gnu", erklärt die Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär, in einer Pressemitteilung zum Girls Day, der am 22. April digital stattfinden wird. Die Veranstaltung, eine Initiative von Bär, hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen auf Berufe, in denen Frauen immer noch unterbesetzt sind, aufmerksam zu machen.
Jedes Mädchen zwischen zwölf und 18 Jahren ist eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können ab sofort ihre Bewerbung mit einem 30-sekündigen Video an girlsday_baer@bk.bund.de richten. In diesem sollen sie sich kurz vorstellen und ihre Motivation verraten.