Schon im Vorfeld der am Samstag, 5. Juli, stattfindenden 21. Auflage der ADAC-Grabfeldrallye kamen die Veranstalter aus dem Staunen nicht mehr heraus. Bereits 22 Stunden nach dem Öffnen der Nennliste waren alle 225 Startplätze ausgebucht. Ein neuer Rekord, den es in der Historie der Rallye im Grabfeld so noch nicht gab. Auch das Starterfeld dürfte wohl das bisher stärkste sein.
Die Teilnehmer nehmen zum Teil immense Strecken auf sich, um an der Grabfeldrallye teilzunehmen. Viele starke Fahrer aus ganz Deutschland, angefangen vom hohen Norden (Olaf Müller), bis zum Schweizer Urs Flum, vom Saarland und der Pfalz (Karlheinz Braun, Frank Schlinck, Hanno Brocker) bis nach Sachsen (Danny Galle), sind am Start. Ein Team aus Österreich, eines aus Frankreich sowie eines aus Schottland geben der Veranstaltung auch internationalen Flair.
Weiteste Anreise dürften Olaf und Nicole Johnsson auf VW Golf GTI sowie Jörg Keller und Marko Jochimsen auf Ford Escort RS 2000 mit über 650 Kilometern haben, da sie fast von Dänemark her anreisen; natürlich auch Calum MacLeod, der aus Schottland ins Grabfeld kommt. Für viele ist die Grabfeldrallye, die beste Rennveranstaltung im Jahr. Und das tun die Teams bei der Nennung der Startgründe auch gerne kund.
Auch heuer wird in und um Sulzdorf wieder einiges geboten sein. So ist diesmal bereits am Freitag, 4. Juli, ein interessantes Rahmenprogramm geplant, über die der AMC Bad Königshofen noch genauer informieren wird. Alle Viertelfinalspiele der WM können über eine extra aufgebaute Großbildleinwind im Rallye-Zelt verfolgt werden.
Am Samstag wird auf die Teilnehmer und Zuschauer erneut eine sehr anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rallye 200 zukommen, die sich an der sehr erfolgreichen 2013er Jubiläumsrallye orientieren wird. Erneut werden sechs verschiedene Wertungsprüfungen gefahren, fünf Sprintprüfungen, davon zwei Zehn-Kilometer-Wertungen, und nur ein Rundkurs. Angeführt wird das Teilnehmerfeld – ähnlich wie im vergangenen Jahr – von einem schönen Vorauswagenfeld für Freunde des historischen Rallyesports. Die Slowly-Sideways-Truppe von Reinhard Klein kommt erstmals ins Grabfeld.
Der sicherlich ereignisreiche, spektakuläre und spannende Rallye-Tag findet am Samstag Abend mit der Siegerehrung und der großen Rallye-Party im Zelt wie immer sein unterhaltsames Ende.
ONLINE-TIPP
Weitere Informationen zur Grabfeldrallye des AMC Bad Königshofen sind unter www.grabfeldrallye.de zu finden.