Kürzlich fand in Wülfershausen der erste Dorfrunden-Tag des Leichtathletik-Leistungszentrums (LLZ) Rhön-Grabfeld statt – zugleich der letzte Dorfrunden-Tag des Jahres 2024 im Landkreis Rhön-Grabfeld.
Das Event war ein voller Erfolg: Rund 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen aus verschiedenen Vereinen, benachbarten Ortschaften und Laufgruppen wie Hollstadt und Saal waren mit Begeisterung dabei. Die Organisatoren, Bürgermeister Wolfgang Seifert und Heiko Zirkelbach, zeigten sich überwältigt von der großen Resonanz.
Ein besonderes Highlight des Tages war die erweiterte Dorfrunde über knapp zehn Kilometer, die viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihrem individuellen Tempo meisterten. Auch die LLZ-Vorstandschaft war prominent vertreten, angeführt von Sibylle Martin. Ein humorvoller Moment des Tages war die sportliche Wette von Dr. Eberhard Helm, Vorsitzender des LLZ Rhön-Grabfeld: Er hatte bezweifelt, dass 1000 Menschen im Landkreis die Dorfrunden absolvieren würden. Mit dem Aktionstag in Wülfershausen wurde diese Marke deutlich übertroffen – sehr zur Freude aller Anwesenden.
Das Projekt dorfrunde.de wurde 2011 ins Leben gerufen, um die Gesundheit im Landkreis Rhön-Grabfeld durch Bewegung zu fördern. Unter der Leitung von Dr. Eberhard Helm und Dr. Jan Gensler hat das LLZ Rhön-Grabfeld in den Gemeinden des Landkreises spezielle Strecken eingerichtet. Diese bis zu vier Kilometer langen Routen laden zu Spaziergängen, Nordic Walking oder Jogging ein und verbinden Bewegung mit einem Naturerlebnis. In der Gemeinde Wülfershausen wurden die bewegten Dorfrunden im Rahmen des Forschungsprojekts Eubeko des Bundesministeriums für Gesundheit entwickelt. Ziel des Projekts ist es, Menschen aller Generationen zu altersgerechter Bewegung zu motivieren und so Wohlstandserkrankungen wie Diabetes Typ zwei, Herzinfarkt und Übergewicht entgegenzuwirken.
Der Dorfrunden-Tag ermutigt Dörfer, Städte, Vereine, Unternehmen und Organisationen, gemeinsam aktiv zu werden. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit zu stärken. Der Leitspruch des Tages lautet: "Wie langsam du auch gehst, du schlägst alle, die zu Hause bleiben."
Von: Wolfgang Seifert (1. Bürgermeister, Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale)