Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

HAUSEN: Gutes aus der Region

HAUSEN

Gutes aus der Region

    • |
    • |
    Die Rhöner-Honigfarm mit ihrer Bio-Imkerei und dem Streuobstlehrpfad lädt am Sonntag, 14. Oktober, zum dritten Farmfest in die Streuobstgemeinde Hausen ein.
    Die Rhöner-Honigfarm mit ihrer Bio-Imkerei und dem Streuobstlehrpfad lädt am Sonntag, 14. Oktober, zum dritten Farmfest in die Streuobstgemeinde Hausen ein. Foto: Foto: Stefan Knöss

    Die Rhöner Honigfarm mit ihrer Bio-Imkerei und dem Streuobstlehrpfad lädt am Sonntag, 14. Oktober, von 11 bis 17 Uhr zu ihrem dritten Farmfest in die Streuobstgemeinde Hausen ein. Regionale Erzeuger, Direktvermarkter und handwerkliche Aussteller bieten in der Schlossbergstraße 13 Produkte aus heimischer Erzeugung an.

    Neben den eigenen Produkten der Rhöner Honigfarm, darunter Bio-Honig, werden auch verschiedene Apfelsorten, Apfelsaft, Apfel-Sherry, Bio-Brot, Bio-Wurst und Schinken, Rhön-Kräcker, Marmeladen, Wein, Käse, Keramik- und Tonartikel, Kränze, Taschen, Schmuck, Kokosfett sowie verschiedene kalt gepresste Speiseöle – bei deren Herstellung man zuschauen kann – zum Kauf angeboten.

    Der Bienen-Ballon

    Als Attraktion kündigt Veranstalter Stefan Knöss ab 12.30 Uhr den Start eines Heißluftballons in Bienenform an. Im Laufe des Tages wird der Ballon mehrfach auf der Streuobstwiese neben der Honigfarm starten und landen.

    Die Vizepräsidentin der Berufsimker, Annette Seehaus-Arnold, bietet um 13.15 Uhr eine Führung durch die Bio-Imkerei der Rhöner-Honigfarm mit seiner Streuobstwiese an. Interessant dürfte für Imker besonders der Kurzvortrag über die Neuheit des Zirkulations-Bodendämmbretts mit seinen Vorteilen für die Bienenhaltung sein, heißt es in der Pressemitteilung des Veranstalters.

    Das Rhöner Umweltmobil „Rumple“ parkt von 14 bis 17 Uhr an der Streuobstwiese und gibt den Kindern auf spielerische und forschende Art einen wissenschaftlichen Einblick in das Ökosystem einer Streuobstwiese mit seinen tierischen Bewohnern. Um 15 Uhr führt die Nordheimer Kinder-Trachtentanzgruppe an der Halle verschiedene Tänze auf. Das Team der Kelterei Kerner erklärt zudem um 15.45 Uhr an der mobilen Kelterei, wie diese funktioniert.

    Weitere Infos zum Rhöner Honigfarm-Fest unter www.rhöner-honigfarm.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden