(new) Auch wenn man sie nicht mehr ganz so häufig sieht wie früher, aus dem Neuschter Straßenbild sind Hans Roscher und sein Putzwägelchen nicht wegzudenken. Heute wird der unermüdliche Kämpfer für eine saubere Stadt 75 Jahre alt.
Wenn er mit seiner Anti-Schmutz-Ausrüstung und der orangen Weste unterwegs ist, rückt er jeglichem unschönen Abfall zu Leibe und freut sich, dass er mit den Vorübergehenden ein paar nette Worte wechseln kann. Sein ganz besonderer Stolz ist und bleibt natürlich der Umweltpreis, den ihm Bund Naturschutz und die Stadt Bad Neustadt im Jahr 2000 für sein Engagement verliehen haben.
Hans Roscher wurde in Schwarzhofen in der Oberpfalz geboren und verlor recht bald seine Mutter. Daher waren Kindheit und Jugend für ihn mit vielen Stationen verbunden, auch das Arbeitsleben führte ihn von Schweinhof nach München und wieder zurück nach Bad Neustadt zu verschiedenen Tätigkeiten.
Gern hat der Jubilar in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt überall mit angefasst, wo er gebraucht wurde. Dem Kirchenchor gehört er mittlerweile schon 30 Jahre an, und weil ihm das Singen so viel Freude macht, ist er im Kolpingchor und dem Singkreis Brendlorenzen ebenfalls mit dabei.