Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

WEGFURT: Harmonie und sportlicher Erfolg prägen das Vereinsleben

WEGFURT

Harmonie und sportlicher Erfolg prägen das Vereinsleben

    • |
    • |
    Dank für große Verdienste:  Bei der DJK Wegfurt wurden von den Vorsitzenden Helmar Scheuring (links) und Gregor Kamm (rechts) Werner Gutmann, Alfred Volk und Oswald Manger zu Ehrenmitgliedern ernannt. Auf dem Bild fehlt der langjährige Kassier Dietmar Sturm.
    Dank für große Verdienste: Bei der DJK Wegfurt wurden von den Vorsitzenden Helmar Scheuring (links) und Gregor Kamm (rechts) Werner Gutmann, Alfred Volk und Oswald Manger zu Ehrenmitgliedern ernannt. Auf dem Bild fehlt der langjährige Kassier Dietmar Sturm. Foto: Foto: M. Zirkelbach

    (zir) Auf allen Ebenen ist die DJK Wegfurt optimal aufgestellt. Die Hauptversammlung war von großer Harmonie getragen, zahlreiche Mitglieder hatten sich eingefunden. Die hörten viele anerkennende Worte ihres Vorsitzenden Helmar Scheuring. 2009 ist nach seinen Worten überaus erfolgreich verlaufen. Alle seien mit großem Eifer bei der Sache. Dies gelte quer durch alle Bereiche von der Jugendarbeit bis zu den kulturell tätigen Abteilungen.

    Hinzu käme mit dem Abschneiden des FC Schönau-Wegfurt in der Bezirksliga nun auch ein schöner sportlicher Erfolg. Bis in die F-Jugend wäre die Begeisterung für den Fußball zu spüren. Scheuring unterstrich die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der DJK Schönau.

    Auf dem Sportplatz, der nach der Wildsauattacke im Herbst 2008 für eine Saison gesperrt war, wurde zwischenzeitlich die Rasentragschicht regeneriert. Für die nächsten Jahre seien damit optimale Voraussetzungen für die Fußballer geschaffen worden. Derzeit hat die DJK Wegfurt 332 Mitglieder. Damit ist fast die Hälfte der Wegfurter Mitglied beim Sportverein. Eine enorme Arbeitsleistung wird den Mitgliedern des Bewirtschaftungsteams in der Geisfürsthalle abverlangt. Neben den Großveranstaltungen wie Theateraufführungen und Fosenocht hat das Team auch etliche private Feiern organisiert. Alle Veranstaltungen seien reibungslos über die Bühne gegangen, berichtete der Geschäftsführer Christof Kamm, dies gelte besonders für die mehrtägige Zeltveranstaltung des „Wegfurter Rhönfrühlings“.

    In seinem Grußwort verglich stellvertretender Bürgermeister Egon Sturm den Zusammenhalt im Verein mit einer Familie. Das Wesensmerkmal des Vereins müsse das „Wir-Gefühl“ sein. Alle im Verein vertretenen Generationen trügen füreinander Verantwortung. Diesen Worten schloss sich Pater Augustin, Pfarrvikar der Pfarreiengemeinschaft Am Kreuzberg-Bischofsheim, an. Er freute sich besonders über die gelebten Traditionen der Wegfurter und regte eine Veranstaltung an, bei der die Traditionen seiner indischen Heimat gemeinsam mit Rhöner Brauchtum erlebt werden könnten.

    Eine Freude für einen Vorsitzenden sei es, besonders verdiente Mitglieder zu ehren, sagte Helmar Scheuring. Alfred Volk ist seit über 50 Jahren Mitglied in der DJK und war in seiner Jugend für die Fußballer eine unverzichtbare Größe. Oswald Manger zeichnete sich in über fünf Jahrzehnten nicht nur als versierter Fußballer aus, sondern trug sehr viele Bauprojekte rund um die Geisfürsthalle mit und pflegte über Jahre den Sportplatz. Werner Gutmann war viele Jahre im Vorstand tätig. Vor allem das Theaterspiel lag ihm sehr am Herzen, er hatte lange Jahre die Leitung der Gruppe inne. Nahezu 40 Jahre ist Dietmar Sturm im Vorstand tätig, über mehr als drei Jahrzehnte führte er die Kasse. Der Vorsitzende überreichte ihnen die Urkunde, die sie zu Ehrenmitgliedern macht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden