(mch) Markus Henneberger steht weiterhin an der Spitze des TSV Unterelsbach. Das war das Ergebnis der Neuwahl bei der Hauptversammlung des Vereins. Gleichzeitig blickte der Vorsitzende auf ein ereignisreiches Jahr 2009 zurück.
Zum TSV Unterelsbach gehören derzeit 332 Mitglieder, davon fast 30 Prozent Kinder und Jugendliche. In sieben Abteilungen werden sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten angeboten und vier Übungsleiter stehen dem TSV zur Verfügung. In seinem Rückblick erinnerte Henneberger an die Beachparty, zu der 600 Besucher gekommen waren. Neu war der „Unterelsbacher Weihnachtszauber“ mit Glühwein und Feuerzangenbowle. Erfolgreich sei auch die erste Mannschaft gewesen, obwohl sie auf den Aufstieg in die A-Klasse verzichten musste.
Die Leichtathletik-Abteilung leitet Carmen Schiefhauer, von der im vergangenen Jahr insgesamt 38 Kinder und Jugendliche aus den Ortsteilen Unterelsbach, Oberelsbach und Ginolfs trainiert wurden. Die Abteilung besteht mittlerweile schon zehn Jahre, eine Aufteilung der Teilnehmer in zwei Gruppen war nötig.
Probleme gebe es allerdings mit der Turnhalle Oberelsbach. So könne zum Beispiel seit etwa einem Jahr kein Hochsprungtraining mehr angeboten werden, da die für den Aufbau der Hochsprunganlage nötige vierte Weichbodenmatte in den Kindergarten Oberelsbach gebracht und bis heute nicht zurückgebracht oder ersetzt wurde. Mehrmalige Telefonate und persönliche Vorsprache in der Gemeinde brachten bisher noch keinen Erfolg. Carmen Schiefhauer wandte sich in der Versammlung an die anwesenden Gemeinderäte: „Die Matte gehört zum Sportbetrieb in die Turnhalle“. Werde für den Kindergarten eine Weichbodenmatte benötigt, müsse dort eben eine angeschafft werden. Der wöchentlich angebotene Nordic-Walking-Treff wurde begeistert angenommen und wird nach der Winterpause wieder dienstags um 18 Uhr starten.
Zusätzlich wurde mit der Valentin-Rathgeber-Schule das Projekt „Sport nach Eins“ angeboten: Diese Trainingsgruppe gewann gleich im ersten Jahr den ersten Platz in einem Vergleichswettkampf der Hauptschulen im Kreis.
Neuwahl, Vorsitzender: Markus Henneberger, Stellvertreter: Christian Klemm; Schriftführer: Markus Hergenhan; Kassier (neu): Mirko Reitz; Ältestenrat: Rudolf Klemm, Fritz Klemm, Roman Büttner, Oswald Reuss und Hartmut Martin; Wirtschaftsauschuss: Hanni Klemm, Inge Martin, Andre Rosshirt und Fabian Büttner; Kassenrevisoren: Klaus Klemm und Stefan Zimmer.
ONLINE-TIPP
Mehr Informationen über die TSV-Abteilungen unter rhoengrabfeld.mainpost.de/Vereine
Ehrungen
Für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Johannes Martin, Dirk Braune, Gabriele Meissner, Alexandra Klemm und Susanne Klemm. Seit 40 Jahren ist Timo Zink beim TSV Unterelsbach. Die Ehrung für 50 Jahre wurde ausgesprochen für Hansi Englert, Ansgar Lenhardt, Burkard Zimmer und Irmgard Wolf. Und für 60 Jahre Mitgliedschaft erhielten Karl Stumpf und Gerhard Hartmann die Ehrung.