Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

NORDHEIM: "Hermann Leicht war eine echte Lehrerpersönlichkeit!"

NORDHEIM

"Hermann Leicht war eine echte Lehrerpersönlichkeit!"

    • |
    • |

    (vö) Im Juli musste die Verabschiedung von Schulleiter Hermann Leicht an der Grundschule Nordheim wegen einer schweren Erkrankung verschoben werden. Umso größer war daher nun die Freude bei allen Gästen und vor allem bei den Kindern, ihn bei der „Wiederholungsfeier“ nun gesund und entspannt verabschieden zu können. Mit Liedern und Gedichten gestalteten die Kinder die Feier fröhlich.

    Schulamtsdirektorin Ruth Krauß stellte in ihrer Laudatio „den Menschen Hermann Leicht“ in den Mittelpunkt, der Freude bereiten und Beziehungen stiften wollte – „so war er auch als Lehrkraft“. Mehr als 40 Jahre war er als Lehrer voll und ganz bei der Sache – seit 2003 hatte er die Volksschule Nordheim geleitet. In zwölf Fachbereichen habe er sich ausgekannt, sich weitergebildet und unzählige Projekte betreut. „Menschen wie er erhalten sich ihre Lebenszufriedenheit mit dem Wissen, dass sie andere weiterbringen können“, lobte Ruth Krauß.

    Das Engagement Leichts galt, wie der stellvertretende Schulverbandsvorsitzende, Nordheims Bürgermeister Thomas Fischer, bestätigte, nicht nur den Schülern und der Verwaltung. Der Rektor war auch bestrebt, die Schule bestmöglich auszustatten. Fischer erinnerte augenzwinkernd an das Schuljahr 1970/71, in dem Hermann Leicht Junglehrer in Nordheim war. 53 Kinder musste er damals unterrichten. Wie Hermann Leicht das überstanden hat? Fischer meinte augenzwinkernd, „dass es damals lauter brave Mädchen und Buben gab“ – ihn eingeschlossen, denn auch Fischer wurde in diesem Jahrgang von Leicht unterrichtet.

    Thomas Fischer und die Bürgermeisterkollegen Monika Götz (Sondheim) und Fridolin Link bedankten sich mit einer Urkunde, mit Blumen und einem Reisegutschein, an dem sich Schulverband, Lehrerkollegium, die Diagnoseförderschule, die Angestellten des Schulverbandes und der Elternbeirat beteiligt hatten, beim Rektor der Volksschule Nordheim.

    Landrat Thomas Habermann würdigte den scheidenden Schulleiter als eine echte Lehrerpersönlichkeit, die entscheidend die Lebenswege ihrer Schüler beeinflusst habe. Hubertus Schneider, der Personalratsvorsitzende, lobte Leichts gewinnende Überzeugungskraft und Kollegialität. Zu bedauern sei nur, dass die freigewordene Schulleiterstelle nicht neu ausgeschrieben wird, sondern durch die benachbarte Schulleitung abgedeckt wird. Egon Bauß, der als Nachfolger von Hermann Leicht neben der Grundschule Fladungen nun auch für die Grundschule Nordheim verantwortlich ist, bedankte sich bei seinem Vorgänger, von dem er „eine traumhaft gute Schule“ übernimmt.

    In Gedichtform bedankte sich der Elternbeiratsvorsitzende Stefan Kümmeth bei Hermann Leicht. Alois Kraus von der Dr.-Alfred-Hauser-Schule wünschte seinem ehemaligen Rektorenkollegen die „drei G“ – Gesundheit, Glück und Gottes Segen.

    BLLV-Vorsitzender Erich Schmitt, Rektor der Grundschule Ostheim, freute sich, dass Hermann Leicht dem Verband treu bleibt – „auch wenn er nicht immer mit der Verbandspolitik konform ging“. Leichts Engagement für die Schullandheime hob Steffen Braum, der stellvertretende Vorsitzende des Schullandheimwerks Unterfranken, hervor. Wolfgang Klaus lobte das große Herz, das der Schulleiter für die Kollegen hatte. Das Lehrerkollegium sang zum Abschied ein Lied und ernannte Leicht zum „best chef of the world“. Dafür überreichte es ihm den „Award“ am Bande.

    „Es gab schöne und es gab anstrengende Tage“, erinnerte Hermann Leicht am Ende der Feier. Gerne habe er hier gearbeitet und die Kollegen waren ihm dabei eine große Hilfe. In Zukunft wird er sich der Familie, seinem Garten und dem Reisen widmen und verinnerlichen, „dass es nichts Erholsameres gibt, als anderen beim Arbeiten zuzusehen“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden