Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Herumstromern erwünscht – Radlspaß fast ohne Muskelkraft

BAD KÖNIGSHOFEN

Herumstromern erwünscht – Radlspaß fast ohne Muskelkraft

    • |
    • |
    Start in die neue Saison: Kurdirektor Werner Angermüller und seine Mitarbeiterinnen Monika Mell von Mellenheim (von links), Steffi Seufert und Hanna Wagner auf den vier Elektrofahrrädern, die ab sofort wieder in der Frankentherme ausgeliehen werden können.
    Start in die neue Saison: Kurdirektor Werner Angermüller und seine Mitarbeiterinnen Monika Mell von Mellenheim (von links), Steffi Seufert und Hanna Wagner auf den vier Elektrofahrrädern, die ab sofort wieder in der Frankentherme ausgeliehen werden können. Foto: Foto: Alfred Kordwig

    Hochsommerliche Temperaturen sind für das kommenden Wochenende gemeldet – was liegt da näher, als sich auf den Drahtesel zu schwingen und zu einer ausgedehnten Fahrradtour aufzubrechen. Doch gerade wenn es sehr warm ist, werden längere Anstiege oft zur Qual. Deshalb gibt es in Deutschland immer mehr Elektrofahrräder, die selbst Steigungen wie etwa hinauf zum Sambachshof zum Vergnügen werden lassen. Vier dieser Zweiräder, bei denen es sich ganz exakt formuliert um so genannte Pedelecs handelt, stehen deshalb seit 2010 auch in der Frankentherme in Bad Königshofen und können dort ab sofort wieder für mehrere Stunden, einen ganzen Tag oder sogar die ganze Woche ausgeliehen werden.

    „Im ersten Jahr war die Nachfrage noch verhalten“, erinnert sich Werner Angermüller an die erste E-Bike-Saison zurück. „Doch schon ein Jahr später schnellte die Zahl der Anmietungen nach oben“, so der Kurdirektor, der deshalb davon ausgeht, dass die vier Elektroräder auch in der Saison 2012 wieder häufig ausgeliehen werden.

    Das Anmieten eines E-Bikes ist denkbar einfach: Nach dem Bezahlen der Leihgebühr, die zwischen elf Euro für fünf Stunden und 125 Euro für die ganze Woche liegt und eine Vollkasko mit Selbstbeteiligung einschließt, und einer kurzen Einweisung durch das geschulte Personal der Kurverwaltung kann es auch schon losgehen. Je nach eigenem körperlichen Einsatz liegt die Reichweite bei 50 bis 80 Kilometer. Bei Pedelecs muss übrigens immer mit in die Pedale getreten werden, sonst springt der Elektromotor erst gar nicht an. Ist der Akku leer, kann er nicht nur in der Frankentherme, sondern an vielen anderen Verleihstationen in der Region zwischen Main, Rhön und Thüringer Wald getauscht werden, so dass nicht stundenlang gewartet werden muss, bis die Batterie wieder aufgeladen ist, sondern sofort weitergefahren werden kann.

    E-Bikes und Pedelecs

    Gute Elektrofahrräder sind mit einem Preis ab etwa 2000 Euro für ein Pedelec noch relativ teuer. Deshalb ist das Ausleihen eine Alternative. Im Grabfeld ist das nicht nur in Bad Königshofen, sondern auch in Sulzfeld am Badesee und im Bärental möglich. Im Jahr 2010 wurden nach Schätzungen des Zweirad-Industrie-Verbands knapp 200 000 Pedelecs und E-Bikes verkauft. Beim Pedelec muss mitgetreten werden, der Elektromotor schaltet bei 25 Stundenkilometern ab. Ein E-Bike fährt elektrisch, auch wenn nicht in die Pedale getreten wird, der Motor schaltet bei 40 Stundenkilometern ab. Der Bestand in Deutschland dürfte heute bei einer Million Elektrofahrräder liegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden