Zwei Gruppen der Feuerwehr Burglauer legten die Leistungsprüfung in den verschiedensten Stufen ab. Während eine Gruppe in der Variante eins geprüft wurde (Außenangriff mit drei Strahlrohren bei der Wasserentnahme aus einem Hydranten), stellte sich die zweite Gruppe der Variante III der Prüfung, einem Innenangriff, bei dem auch Atemschutzträger eingesetzt wurden. Kreisbrandmeister Ralf Kirchner und sein Kollege Ralf Scheuring zeigten sich ebenso wie die Schiedsrichter Josef Freund und Roland Krisam mit der jungen Truppe überaus zufrieden. Kommandant Lukas Then und Bürgermeister Kurt Back stellten die ausgezeichnete Motivation und das hohe Engagement der Burgläurer Aktiven heraus, die sich intensiv auf die Leistungsprüfungen vorbereitet hatten. Die Leistungsprüfung der Stufe I in Bronze erwarben Yannik Röder, Markus Straub, Christian Till, Jürgen Büttner, Michael Mangold, Phillipp Troll, Louise Kaiser und Maximilian Kubina. Stufe II in Silber bestanden Lukas Mangold, Martin Greb, Steffen Krisam, Katharina Hein und Jonas Bötsch, Gold wurde an Christian Krisam, Frederik Reichert und Felix Hartung verliehen, Phillipp Endres erwarb Gold-Grün. Julian Reichert ergänzte die zweite Gruppe.Foto: Manfred Mellenthin
BURGLAUER