Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wülfershausen: Hundeprüfung mit Bravour gemeistert

Wülfershausen

Hundeprüfung mit Bravour gemeistert

    • |
    • |
    Auf dem Foto (stehend von links) Leistungsrichter Wolfgang Appel, Udo Bach (Fährtenleger), Nadine Hey (BH/VT), Rudi Mai (BH/VT), Steffen Hartmann (IBGH 1), Sophia Jung (BH/VT), Tom Kornprobst (SKN), Sandra von Ahlefeldt (IPO3), Schutzdiensthelfer Rüdiger Bach, Fährtenleger Klemens Widder, Gerda Basista (IBGH 1), Martina McGinnis (FH1); (vorne von links) Jaqueline Balling (BH/VT), Hannah Englert (Upr 2), Prüfungsleiterin Vanessa Schwarz, Silvia Ölhaf (SKN), Anja Englert (IBGH 1).
    Auf dem Foto (stehend von links) Leistungsrichter Wolfgang Appel, Udo Bach (Fährtenleger), Nadine Hey (BH/VT), Rudi Mai (BH/VT), Steffen Hartmann (IBGH 1), Sophia Jung (BH/VT), Tom Kornprobst (SKN), Sandra von Ahlefeldt (IPO3), Schutzdiensthelfer Rüdiger Bach, Fährtenleger Klemens Widder, Gerda Basista (IBGH 1), Martina McGinnis (FH1); (vorne von links) Jaqueline Balling (BH/VT), Hannah Englert (Upr 2), Prüfungsleiterin Vanessa Schwarz, Silvia Ölhaf (SKN), Anja Englert (IBGH 1). Foto: Nadine Bach

    Elf Hunde, mit ihren Führern, stellten sich beim Gebrauchs Sport Schutzhunde Verein den Anforderungen. Geprüft wurde nach den Richtlinien der Internationale Prüfungs- Ordnung (IPO), die vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) vorgeben sind.

    Vier Mitglieder legten einen Sachkundenachweis ab, der zur Teilnahme an eine Begleithundeprüfung berechtigt. Bewertet wurden die Teilnehmer vom BLV Leitungsrichter Wolfgang Appel. Die vorgeführten Begleithunde sind im öffentlichen Verkehr sowie auf dem Übungsplatz überprüft worden. Zwei der fünf vorgestellten Hunde konnten das Prädikat "Prüfung bestanden" erhalten.

    Der GSSV Vorsitzente Udo Bach bedankte sich bei den Fährtenlegern Klemens Widder und Udo Bach, beim Schutzdiensthelfer Rüdiger Bach und bei der Prüfungsleiterin Vanessa Schwarz, die nach Aussage des Leistungsrichters eine sehr gute Arbeit abgeliefert haben. Auch die Helfer in der Küche, an der Theke, und bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen, schloss er in seine Dankesworte ein.

    Den Sachkundenachweis konnten Silvia Öhlhaf, Rudi Mai, sowie Tom Kornprobst ablegen. An der Begleithunde-Prüfung mit Sachkundenachweis nahmen mit Erfolg teil, Steffen Hartmann mit "Blanka vom Hetschenbach", Jaqueline Balling mit "Ava von der Göritzenquelle" beide Wülfershausen. Hannah Englert führte ihren Rüden "Ali vom Wollbachgrund" erfolgreich in der Stufe Upr 2 vor. Steffen Hartmann mit dem X-Herder "Kali" erreichte in der IBGH 1 Prüfung 87 Punkte Note Gut, Gerda Basista mit Riesenschnauzer "Cylaila vom Marienbachtal" 76 Punkte Note Gut, die gleiche Bewertung erreichte Anja Englert mit ihrem Labrador "Bailey".

    Bei der Fährtenhund-Prüfung erreichte mit dem Riesenschnauzer "Figo vom Wiesengrund" Martina McGinnis die Note sehr Gut 92 Punkte von 100 möglichen. In der IPO3, bestehend aus Fährten suchen, Unterordnung und Schutzdienst, erzielte Sandra von Ahlefeldt mit der Malinois Hündin "Caya Codi-Fin" A92, B92, C98 Ges. 282 Note SG.

    Von: Isolde Bach (1.Vorsitzender, Gssv Wülfershausen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden