Jährlich zum Schuljahresabschluss ehrt die Jakob-Preh-Berufsschule die besten Absolventen mit Ehrenpreisen und Urkunden. Für alle, die einen Notendurchschnitt von besser als 1,5 erreicht haben, gibt es zudem Anerkennungsurkunden der Regierung von Unterfranken. Neben all diesen schulischen Leistungen, Noten und Co. gab es aber auch eine Auszeichnung für vorbildliches umweltfreundliches Verhalten.
Offen bleiben für Neues
Der scheidende Schulleiter Kurt Haßfurter blickte in seiner Rede an die Absolventen der Berufsschule auf seine eigene Abschlussfeier zurück. Haßfurter geht zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Den diesjährigen „Absolventen mit Potenzial“ rief Haßfurter zu, die eigene Zukunft vernünftig und nachhaltig zu planen. „Ein Beruf, der keinen Spaß macht, wird Sie nicht erfüllen“, sagte Haßfurter. Auch nach dem Abschluss der Berufsschule sollten die Schüler das Lernen nicht aufgeben, betonte der Schulleiter: „Bleiben Sie immer dran im beruflichen Leben und lassen Sie sich weder links noch rechts überholen!“
Nicht im Lebensrahmen stecken zu bleiben, mahnte auch die Vorsitzende des Freundeskreises der Berufsschule, Hildegard Steinhardt die Absolventen der Berufsschule an: „Schauen Sie auch mal von oben auf die eigene Figur runter.“
cool-NES-Award
Neben Urkunden und Sachpreisen verlieh die Jakob-Preh-Schule zum zweiten Mal den cool-NES-Award für vorbildliches umweltfreundliches Verhalten. Der Preis ging diesmal an Kai Leuschner aus Wollbach. Leuschner fährt täglich den Weg zur Technikerschule mit dem Mountainbike. Bei Wind und Wetter, im Sommer wie im Winter. Der cool-NES-Award ist diesmal mit 150 Euro dotiert. Der Freundeskreis der Schule hat 100 Euro bereitgestellt, das Radhaus Raab stockte das Preisgeld noch einmal auf.
Erfolgreiche Absolventen der Jakob-Preh-Schule Klassenbeste: Akgül Duygu (Wohnort: Bad Neustadt, Ausbildungsberuf: Kauffrau Einzelhandel, Ausbildungsbetrieb: Aldi), Jonathan Baumann (Ludwigsstadt, Mechatroniker, Siemens), Pascal Bayer (Hohenroth, Industriemechaniker, Jopp), Sascha Beck (Wollbach, Maschinen- und Anlageführer, Reich), Claudia Capocci (Bad Neustadt, Kauffrau Büromanagement, Ullmer), Maxim Conrad (Memmingen, Schneidwerkzeugmechaniker, Rothenaicher Schneidwerkzeuge), Carolin Demar (Großbardorf, Mechatronikerin, Preh), Anna Deuter (Trappstadt, Kauffrau Einzelhandel, Frische-Center Höchner Edeka), Simon Eberlein (Kolitzheim, Werkzeugmechaniker, ZF Friedrichshafen), Nicolas Fries (Bastheim, Zerspanungsmechaniker, Siemens), Sebastian Gensler (Elektroniker für Betriebstechnik, Siemens), Tizian Hartung (Eichenzell, Metallbauer, Wehner Metalltechnik), Oliver Haspel (Esslingen am Neckar, Schneidwerkzeugmechaniker, Neumann und Haspel GmbH), John-Philipp Heid (Bischofsheim, Kfz-Mechatroniker, Autozentrale Robert Kehm), Felix Hietsch (Ostheim, Kaufmann im Einzelhandel, Walter Manns e.K.), Vanessa Hippeli (Heufurt, Verkäuferin, Pecht), Luisa Holzheimer (Haselbach, Kauffrau im Einzelhandel, REWE Bischofsheim), Samuel Jacubasch (Ostheim, Mechatroniker, Preh), Christian Johannes (Donnersdorf, Konstruktionsmechaniker, Fränk. Maschinen- und Stahlbau GmbH), Florian Kirchner (Burkardroth, Mechatroniker, Siemens), Jan Koberstein (Wartmannsroth, Industriemechaniker, Bundeswehr Hammelburg), Nico Manger (Bischofsheim, Konstruktionsmechaniker, IBS), Fabienne Reinfelder (Unterwaldbehrungen, Industriekauffrau, FGB Steinbach), Isabell Schäftner (Fladungen, Kauffrau für Büromanagement, Hans Geis), Sonja Schmitt (Rothausen, Verkäuferin, Netto Thiendorf), Katharina Stahl (Mellrichstadt, Kauffrau für Büromanagement, GbF Bad Neustadt), Marc Wolf (Dittelbrunn, Mechatroniker, SKF), Anna-Lena Zboralski (Bad Neustadt, Verkäuferin, Pecht) und Michaela Ziegler (Bad Kissingen, Industriekauffrau, perma-tec). Anerkennungsurkunde der Regierung von Unterfranken für Abschluss mit einem Notendurchschnitt von 1,5 oder besser: Akgül Duygu (Wohnort: Bad Neustadt, Ausbildungsberuf: Kauffrau Einzelhandel, Ausbildungsbetrieb: Aldi), Jonathan Baumann (Ludwigsstadt, Mechatroniker, Siemens), Claudia Capocci (Bad Neustadt, Kauffrau Büromanagement, Ullmer), Maxim Conrad (Memmingen, Schneidwerkzeugmechaniker, Rothenaicher Schneidwerkzeuge), Carolin Demar (Großbardorf, Mechatronikerin, Preh), Anna Deuter (Trappstadt, Kauffrau Einzelhandel, Frische-Center Höchner Edeka), Simon Eberlein (Kolitzheim, Werkzeugmechaniker, ZF Friedrichshafen), Klara Eppler (Großbardorf, Kauffrau Büromanagement, Dominikus-Ringeisen Werk), Eva Fehringer (Rhönblick, Kauffrau Einzelhandel, Jürgen Mahr Bad- und Küchenstudio), Johannes Friedl (Maßbach, Metallbauer, Metallbau Vorndran), Nicolas Fries (Bastheim, Zerspanungsmechaniker, Siemens), Lukas Gensler (Bastheim, Mechatroniker, Siemens), Sebastian Gensler (Elektroniker für Betriebstechnik, Siemens), Tizian Hartung (Eichenzell, Metallbauer, Wehner Metalltechnik), John-Philipp Heid (Bischofsheim, Kfz-Mechatroniker, Autozentrale Robert Kehm), Felix Hietsch (Ostheim, Kaufmann im Einzelhandel, Walter Manns e.K.), Vanessa Hippeli (Heufurt, Verkäuferin, Pecht), Luisa Holzheimer (Haselbach, Kauffrau im Einzelhandel, REWE Bischofsheim), Samuel Jacubasch (Ostheim, Mechatroniker, Preh), Nina Joachim (Bad Neustadt, Industriemechanikerin, Bundeswehr Hammelburg), Christian Johannes (Donnersdorf, Konstruktionsmechaniker, Fränk. Maschinen- und Stahlbau GmbH), Maximilian Johannes (Bad Neustadt, Metallbauer, RST Stahlbau), Florian Kirchner (Burkardroth, Mechatroniker, Siemens), Jan Koberstein (Wartmannsroth, Industriemechaniker, Bundeswehr Hammelburg), Johanna Kuhn (Bad Neustadt, Kauffrau Büromanagement, Würzburger Medienakademie), Theresa Kümmeth (Oberelsbach, Kauffrau Büromanagement, Karlheinz Krämer GmbH), Manuel Maag (Winterlingen, Schneidwerkzeugmechaniker, Gühring KG), Nico Manger (Bischofsheim, Konstruktionsmechaniker, IBS), Niko Mattenheimer (Dittelbrunn-Hambach, Mechatroniker, Schaeffler), Markus Mellenthin (Niederlauer, Metallbauer, Sebald Maschinenbau), Eda Özkan (Bad Neustadt, Kauffrau Einzelhandel, tegut), Nina Pschenica (Unsleben, Kauffrau Büromanagement, Gardner Denver), Fabienne Reinfelder (Unterwaldbehrungen, Industriekauffrau, FGB Steinbach), Lena Reubelt (Schönau, Kauffrau Büromanagement, Rhön Reinigungsgesellschaft), Dirk Reuter (Hammelburg, Metallbauer, Bundeswehr Hammelburg), Natalia Ricker (Sandberg, Kauffrau Büromanagement, Hans Geis), Christian Rottmann (Mellrichstadt, Mechatroniker, Preh), Isabell Schäftner (Fladungen, Kauffrau für Büromanagement, Hans Geis), Sonja Schmitt (Rothausen, Verkäuferin, Netto Thiendorf), Gina Schneider (Euerdorf, Industriekauffrau, perma-tec), Fabian Schön (Arnstein-Reuchelheim, Mechatroniker, Schaeffler), Luzia Seufert (Bad Neustadt, Kauffrau Büromanagement, GbF Bad Neustadt), Katharina Stahl (Mellrichstadt, Kauffrau Büromanagement, GbF Bad Neustadt), Sophia Straub (Burgwallbach, Kauffrau Einzelhandel, REWE Bischofsheim), Tizian Streichsbier (Salz, Metallbauer, Metallbau Theo Vorndran), Christine Weidner (Wasserlosen-Schwemmelsbach, Werkzeugmechanikerin, ZF Friedrichshafen), Marc Wolf (Dittelbrunn, Mechatroniker, SKF), Philipp Wüst (Heustreu, Mechatroniker, Preh), Florian Zahn (Oelde, Schneidwerkzeugmechaniker, Erdelt Werkzeugschleiferei), Julia Zaytsev (Bad Neustadt, Kauffrau Büromanagement, Opti), Anna-Lena Zboralski (Bad Neustadt, Verkäuferin, Pecht), Michaela Ziegler (Bad Kissingen, Industriekauffrau, perma-tec) und Vanessa Ziegler (Münnerstadt, Kauffrau Büromanagement, BRK Bad Neustadt).