Ich habe beschlossen, die EU ab sofort zu mögen. Weil die Gurken wieder krumm sein dürfen. Und weil die EU es geschafft hat, dass die 4962 unterschiedlichen Ladegeräte für Handys durch ein Universal-Ladegerät ersetzt werden. Ab 2010 sollen die ersten Handys mit vereinheitlichten Netzteilen in den europäischen Handel kommen. DANKE!
Die Frage ist allerdings, ob wir uns nächstes Jahr überhaupt noch Handys leisten können. Nach allem, was man so hört, tun sich die Banken jetzt schon schwer, Kredite zu vergeben. Und das, obwohl ihnen das Geld vom Staat geradezu nachgeworfen wird.
Wer diese Situation für problematisch hält, wir sich noch umgucken: Künftig gibt es wahrscheinlich überhaupt keine Kredite mehr. Das Ungemach kommt mal wieder aus Amerika. Dort fanden Forscher heraus, dass sich Kreditwürdigkeit an den Gesichtszügen ablesen lässt. Ein Blick auf unsere Fotos reicht – schon ziehen Banken Rückschlüsse auf die Bonität. Man könnte auch sagen: Wer – freundlich ausgedrückt – unvorteilhaft aussieht, geht leer aus.
Hört sich nach einer reichlich verrückten Welt an. Unter uns: Es ist alles sogar noch verrückter. Und damit ist jetzt nicht die Politik so mancher Gemeinderäte gemeint. . . Vom anderen Ende der Welt kommt die nämlich Nachricht, dass ein Dieb Milliarden bei einem Online-Spiel, das den schönen Namen „Massively Multiplayer Online Role-Playing Games“ trägt, erbeutet hat. Ein 27-jähriger Australier brachte es fertig, mit seiner virtuellen Beute reale Rechnungen zu bezahlen.
Das ist schwer zu verstehen. Und je länger man darüber nachdenkt, desto mehr macht man ein dummes Gesicht. Was wir allerdings ab sofort tunlichst vermeiden sollten. Weil dumme Gesichter – wie wir gelernt haben – voll auf die Kreditwürdigkeit durchschlagen.