(hä) Seltene Töne zu hören waren am Freitagabend in der Pfarrkirche St. Albanus, als Parforcehorn-Bläser aus Kulmbach und Mellrichstadt bei der Hubertus Messe musizierten. Pfarrer i. R. Albert Leutbecher von der Pfarreiengemeinschaft Franziska Streitel zelebrierte die Hubertus Messe. Die Waldhornbläser unter der Leitung von Florian Losert (Kulmbach) und Roland Reußenzehn (Mellrichstadt) gestalteten die Messe mit und sorgten für eine passende Untermalung zu Ehren von St. Hubertus in der voll besetzten Hendunger Kirche. Der Jägergruß gleich zu Beginn ließ erahnen, welch imposanten Resonanzen die Jagdhornbläser erzeugen können. In seiner Predigt sprach Pfarrer Leutbecher über die Verletzlichkeit der Erde. Auch den Jägern gab er mit, den Wald als Gottes Geschenk zu achten. Durch ihren Einsatz leisteten sie einen wichtigen Beitrag für die Natur. Die Jagdhorn-Stücke waren von den beiden Gruppen in vielen gemeinsamen Übungseinheiten einstudiert. Sie sorgten sowohl für die Mellrichstädter wie auch für die Kulmbacher für erheblichen Aufwand. Übungseinheiten fanden immer in Knetzgau statt. Genau auf der Hälfte der Strecke trifft man sich, um für Hubertus Messen und andere Veranstaltungen zu üben. Dass sich dieser Aufwand lohnt, zeigte der kräftige Applaus der Kirchenbesucher. Im Anschluss ging es in die Mehrzweckhalle, um bei der Hubertusfeier in geselliger Runde den Bläsern weiterhin zu lauschen.
HENDUNGEN