Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

SALZ: Jahr voller kirchlich geprägter Höhepunkte beim Frauenbund

SALZ

Jahr voller kirchlich geprägter Höhepunkte beim Frauenbund

    • |
    • |
    Pfarrer Tobias Fuchs (links) sowie die Vorsitzende des Sälzer katholischen Frauenbundes Gerlinde Schleier (rechts) sprachen den Jubilaren Dank für ihre langjährige Treue aus (von links): Hannelore Beck, Marianne Zirkenbach und Doris Katzenberger.
    Pfarrer Tobias Fuchs (links) sowie die Vorsitzende des Sälzer katholischen Frauenbundes Gerlinde Schleier (rechts) sprachen den Jubilaren Dank für ihre langjährige Treue aus (von links): Hannelore Beck, Marianne Zirkenbach und Doris Katzenberger. Foto: Foto: Andreas Sietz

    Der Katholische Frauenbund Salz mit seinen über 80 Mitgliedern und Gerlinde Schleier als Vorsitzende an der Spitze ist ein Aktivposten in der Gemeinde.

    Nun galt es im DJK-Sportheim bei der Hautversammlung, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, einen Blick auf das kulturelle und christlich geprägte Programm 2018 zu werfen und langjährigen Mitgliedern für ihre Treue Dank auszusprechen.

    „Wir haben viel geleistet und viel erlebt“, bemerkte Gerlinde Schleier, als sie die überaus zahlreich erschienen Mitglieder begrüßte. Bürgermeister Martin Schmitt dankte den Damen, die stets das Gemeindejahr bereichern. Pfarrer Tobias Fuchs unterstrich den Zusammenhalt im Sälzer Frauenbund und zeigte sich erfreut, dass so viele der Einladung gefolgt waren. „Welcher Verein schafft es, dass weit über die Hälfte der Mitglieder zu einer Versammlung kommen“, wohl nur der Frauenbund.

    Schriftführerin Sieglinde Leonhardt brachte das vergangene Jahr bildhaft in Erinnerung mit den gemeinsamen Fahrten in den Sondheimer Bibelgarten, zur Klosteranlage nach Tückelhausen bei Ochsenfurt und in die Heimatgemeinde von Pfarrer Tobias Fuchs, nach Gützingen (Lkr. Würzburg). Ein besonderer Höhepunkt war die Fahrt an den Gardasee mit dem Hauptziel „Maria della Corona“ in den Bergen.

    Der Schatzmeisterin Martha Würll bestätigten die Kassenprüferinnen Maria Wirsing und Maritta Schneider eine ordnungsgemäße Buchführung. Als die Vorsitzende Gerlinde Schleier darauf hinwies, dass im nächsten Jahr Neuwahl anstehe und für eine Neubesetzung der Vereinsspitze die Werbetrommel rührte, kamen Wünsche aus der Versammlung, sie möge doch weiter machen.

    Neben Gebetsstunden, lehrreichen Treffen und Traditionspflege, wie beim Kräuterbüschel-Binden im August, stehen in diesem Jahr vor allem die Pilgerreise in die Schweiz, die Theaterfahrt zu „Evita“ nach Meiningen, der Besuch des Ostheimer Orgelbaumuseums oder die Fahrt zu den Sömmersdorfer Passionsspielen im Fokus.

    Für langjährige Treue zum katholischen Frauenbund wurden Hannelore Beck und Marianne Zirkenbach (beide für 30 Jahre Mitgliedschaft), für 25 Jahre Maria Hein und für 20 Jahre Hilde Knobling, Doris Katzenberger und Gerda Rothhaupt mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden